Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Energiewende mit und verbessere unsere Datenmodelle und Systeme.
- Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz GmbH, ein innovatives Unternehmen im Energiesektor.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied in der Energiewirtschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Bereichen, SAP-Grundkenntnisse.
- Andere Informationen: Sabbatical-Angebot und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Schleswig-Holstein Netz GmbH plant, baut und betreibt Strom- und Gasnetze im Norden. Mehr als 3 Millionen Menschen verlassen sich täglich darauf, dass Strom und Gas durch unsere Netze zu ihnen kommen. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte mit uns die Energiewende!
Zur Verstärkung unseres Teams der Schleswig-Holstein Netz GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Quickborn bei Hamburg, Neumünster oder Schuby einen Wirtschaftsingenieur als Referent Energiewirtschaft (m/w/d) befristet bis zum 31.12.2027.
Dein Profil:
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Wirtschaftsingenieurswesen, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Du bist sicher im Umgang mit den gängigen Microsoft Office Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint und hast Grundkenntnisse in SAP.
- Du arbeitest selbständig und mit deiner analytischen Denkweise findest du Wege, um Dinge zu verbessern.
Deine Benefits:
- Transparente Vergütung: Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zeit für dich: Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester.
- Flexibilität: Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.
- Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine - dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.
- Entwicklung Weiterbildung: Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.
- Auszeit: Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen.
- Freistellung: Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen.
Dann bewirb dich gleich online - ganz ohne Anschreiben. Nach Absenden deiner Online-Bewerbung senden wir dir eine Eingangsbestätigung zu.
Referent energiewirtschaft, wirtschaftsingenieur Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz GmbH
Kontaktperson:
Schleswig-Holstein Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent energiewirtschaft, wirtschaftsingenieur
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Energiewirtschaft in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an der Branche – das kann dir Türen öffnen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen! Kontaktiere Unternehmen direkt und frag nach möglichen Möglichkeiten. Zeig, dass du wirklich interessiert bist und bereit, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über die Schleswig-Holstein Netz GmbH und ihre Projekte. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen einbringen kannst, um die Energiewende aktiv zu gestalten.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen direkt von der Quelle bekommst. Also, zögere nicht und bewirb dich gleich online!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent energiewirtschaft, wirtschaftsingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Stärken: Hebe die Fähigkeiten hervor, die für die Position als Referent Energiewirtschaft wichtig sind. Zeige, wie dein Studium und deine Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Wir suchen nach deinem Mehrwert!
Vermeide Standardfloskeln: Klingt einfach, aber viele Bewerbungen sind voll von Phrasen, die niemanden wirklich beeindrucken. Sei konkret und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
Bewirb dich online!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Online-Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleswig-Holstein Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energiewirtschaft und die aktuellen Trends. Wenn du während des Interviews zeigen kannst, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, in denen du analytisch gearbeitet oder Prozesse verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kenntnisse in Microsoft Office und SAP
Da die Stelle Kenntnisse in Microsoft Office und Grundkenntnisse in SAP erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast. Überlege dir, welche Funktionen dir bei der Arbeit geholfen haben und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Digitalisierung der Netzanschlussprozesse.