Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in der Energiewirtschaft und unterstütze bei technischen Anfragen.
- Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz GmbH ist ein führender Energiedienstleister im Norden Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis zum 31.12.2027 an verschiedenen Standorten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schleswig-Holstein Netz GmbH plant, baut und betreibt Strom- und Gasnetze im Norden. Mehr als 3 Millionen Menschen verlassen sich täglich darauf, dass Strom und Gas durch unsere Netze zu ihnen kommen. Wir sind Teil der HanseWerk-Gruppe - einem der größten Energiedienstleister Norddeutschlands mit 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an verschiedenen Standorten. Unsere Erfahrung stecken wir in frische Ideen, die wir als Serviceleistungen Privatkunden, Kommunen und Unternehmen anbieten. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte mit uns die Energiewende!
Zur Verstärkung unseres Teams der Schleswig-Holstein Netz GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Henstedt-Ulzburg, Fockbeck, Heiligenhafen oder Niebüll einen Technischer Sachbearbeiter / Kundenberater Energiewirtschaft (m/w/d) befristet bis zum 31.12.2027. Bei Interesse bewirb dich bitte schnellstmöglich.
Technischer Sachbearbeiter / Kundenberater Energiewirtschaft (m/w/d)* Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz GmbH
Kontaktperson:
Schleswig-Holstein Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Sachbearbeiter / Kundenberater Energiewirtschaft (m/w/d)*
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Schleswig-Holstein Netz GmbH und ihre Rolle in der Energiewirtschaft. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Branche, um im Gespräch mit den Personalverantwortlichen gezielt auf deine Kenntnisse und Ideen eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Kundenberatung und technischen Sachbearbeitung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und wie du aktiv dazu beitragen möchtest. Teile deine Ideen, wie man den Kundenservice verbessern kann, und bringe Vorschläge ein, die die Effizienz steigern könnten. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sachbearbeiter / Kundenberater Energiewirtschaft (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schleswig-Holstein Netz GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen im Kundenservice klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Energiewende beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleswig-Holstein Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energiewirtschaft und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Schleswig-Holstein Netz konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Strom- und Gasnetzen verstehst und wie sie das Leben der Menschen beeinflussen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Probleme gelöst oder Kunden beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamgeist
Da du Teil eines engagierten Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten von Schleswig-Holstein Netz oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.