Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Energiewende und entwickle innovative Lösungen im Verteilnetz.
- Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, einer der größten Energiedienstleister Norddeutschlands.
- Mitarbeitervorteile: 16,92 € Stundenlohn, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierter Student in Elektrotechnik, Energietechnik oder verwandten Fachrichtungen.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielen Perspektiven und der Möglichkeit, deine Abschlussarbeit zu schreiben.
Schleswig-Holstein Netz plant, baut und betreibt Strom- und Gasnetze im Norden. Mehr als 3 Millionen Menschen verlassen sich täglich darauf, dass Strom und Gas durch unsere Netze zu ihnen kommen. Wir sind Teil der HanseWerk-Gruppe – einem der größten Energiedienstleister Norddeutschlands mit 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an verschiedenen Standorten. Unsere Erfahrung stecken wir in frische Ideen, die wir als Serviceleistungen Privatkunden, Kommunen und Unternehmen anbieten. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte mit uns die Energiewende!
Zur Verstärkung unseres Teams der Schleswig-Holstein Netz GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Quickborn einen Werkstudent Systemtechnik im Verteilnetz für die Energiewende (m/w/d)*.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Informationen zu dieser Stelle gründlich lesen, bevor Sie sich bewerben.
- Du unterstützt unser Team bei der langfristigen Weiterentwicklung unserer Betriebsmittel im Mittel- und Niederspannungsnetz.
- Du übernimmst Aufgaben beim technischen Reklamationsmanagement, im Bereich der Wartung und Instandhaltung sowie bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Richtlinien im E.ON Konzern.
- Du wirkst mit bei der Vor- und Nachbereitung von bereichsübergreifenden Entscheidungsgremien.
- Du gibst wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung und Digitalisierung unserer sowie abteilungsinterner Abläufe und entwickelst hierfür geeignete Werkzeuge.
- Du wirkst in unseren Innovationsprojekten und bei weiteren spannenden Aufgaben im Bereich der Energiewende mit.
- Du bist noch für mindestens 1 Jahr immatrikulierter Student (m/w/d) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Energietechnik, Wirtschafts-Ingenieurwesen oder Wirtschafts-Informatik mit elektrotechnischer Vertiefung.
- Du konntest Dir idealerweise bereits im Stromnetzbetrieb Wissen in Theorie und Praxis aneignen und anwenden. Eine Berufsausbildung ist vorteilhaft.
- Du hast Lust, Dich mit Praktikern im Netzbetrieb auszutauschen, und nimmst deren Erfahrungen auf.
- Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen.
- Du findest Zuverlässigkeit, Teamgeist sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise selbstverständlich.
- Der Blick durch die \“Kundenbrille\“ ist für Dich eine Selbstverständlichkeit. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist Deine Motivation und steht für Dich an erster Stelle.
- Transparente Vergütung: Als Werkstudent startest du bei uns mit einem Stundenlohn von 16,92 €. Als Praktikant erhältst du sowohl bei Pflicht- als auch bei freiwilligen Praktika eine Vergütung von 1.624 € pro Monat
- Sinnstiftende Aufgabe: Mit uns leitest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende – in einem großen Unternehmen und mit vielen Perspektiven.
- Flexibilität: Als Werkstudent arbeitest du bis zu 20 Std. pro Woche im Semester. Deine Arbeitszeit und Ort bestimmst du in Absprache mit dem Team. Als Praktikant hast du eine 37 Std.-Woche und ebenfalls die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Entwicklung: Du kannst deine Abschlussarbeit bei uns schreiben. Nach dem Studium hast du vielfältige Einstiegsmöglichkeiten bei uns.
- Gesundheit: Ob Betriebssport, sportliche Events oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine – dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.
Werkstudent Systemtechnik im Verteilnetz für die Energiewende (m/w/d)* Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz GmbH
Kontaktperson:
Schleswig-Holstein Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Systemtechnik im Verteilnetz für die Energiewende (m/w/d)*
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über Schleswig-Holstein Netz und deren Projekte. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Energiewende hast.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeig deine Leidenschaft für die Energiewende! In deinem Gespräch oder bei Networking-Events kannst du darüber sprechen, wie wichtig dir nachhaltige Lösungen sind. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Systemtechnik im Verteilnetz für die Energiewende (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Wir wollen wissen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Hebe alle praktischen Erfahrungen hervor, die du im Bereich Elektrotechnik oder Energietechnik gesammelt hast. Wenn du bereits im Stromnetzbetrieb gearbeitet hast, lass uns das wissen – das ist ein echter Pluspunkt!
Strukturiere deine Unterlagen gut: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar und übersichtlich sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unsere Karriereseite einzureichen. So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und du alle notwendigen Informationen auf einen Blick hast. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleswig-Holstein Netz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über Schleswig-Holstein Netz und deren Projekte verschaffen. Schau dir an, wie sie zur Energiewende beitragen und welche Innovationen sie vorantreiben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du technische Probleme gelöst oder im Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten, dem Team oder den Herausforderungen im Bereich der Energiewende sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Zeige deine Begeisterung für die Energiewende
Mach deutlich, warum dir die Energiewende am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest. Deine Leidenschaft für das Thema wird positiv wahrgenommen und kann dich von anderen Bewerbern abheben.