Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde BĂĽro-Allrounder und lerne alles von Einkauf bis Rechnungswesen.
- Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz ist ein fĂĽhrender Energiedienstleister im Norden mit ĂĽber 2.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Transparente VergĂĽtung, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens Fachhochschulreife und gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und bieten eine wertschätzende Unternehmenskultur.
Dich erwartet bei uns eine abwechslungsreiche Ausbildung als Büro-Allrounder: Ob Einkauf, Verkauf oder Rechnungswesen sowie Marketing, Personal oder Netzkundenbetreuung – du bist mit frischer Energie dabei.
Du lernst:
-
Kaufmännische Grundlagen wie zum Beispiel Kalkulation und Angebotserstellung
-
Steuerung und Kontrolle von Prozessen und Abläufen
-
Allgemeine Tätigkeiten in der Verwaltung
-
Informationsverarbeitung und Textverarbeitung
-
Betriebliche Organisationsaufgaben
-
Erstellen von Auswertungen und Statistiken
Neben dem theoretischen Fachwissen, das du dir in der „Berufsschule Pinneberg“ aneignest, kannst du in unseren Fachabteilungen umfassende Praxiserfahrungen sammeln.
Mit diesen kaufmännischen Kenntnissen kannst du Fragestellungen aus der betriebswirtschaftlichen Perspektive beleuchten und viele computergestützte Programme und Systeme nutzen. Die fundierte und breitgefächerte Ausbildung bietet dir unzählige Möglichkeiten dich zu spezialisieren und deine Expertise für kaufmännische Themen einzubringen.
Wir bilden dich daher für vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben aus, damit du zukünftig kompetenter Partner in allen Fragen rund um die geschäftlichen Prozesse im Unternehmen bist.
Wir wĂĽnschen uns:
-
Begeisterung fĂĽr Themen rund um Energie und Klima
-
Verständnis für kaufmännische und wirtschaftliche Zusammenhänge
-
Erfahrungen im Umgang mit Microsoft Office
-
Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit
-
Mindestens Fachhochschulreife mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch
Wir freuen uns über deine vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung mit Lebenslauf und deinen letzten zwei Zeugnissen.
Schleswig-Holstein Netz plant, baut und betreibt Strom- und Gasnetze im Norden. Fast 3 Millionen Menschen verlassen sich täglich darauf, dass Strom und Gas durch unsere Netze zu ihnen kommen. Wir sind Teil der HanseWerk-Gruppe – einem der größten Energiedienstleister Norddeutschlands mit 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an verschiedenen Standorten. Unsere Erfahrung stecken wir in frische Ideen, die wir als Serviceleistungen Privatkunden, Kommunen und Unternehmen anbieten. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte mit uns die Energiewende!
Deine Benefits
- Transparente Vergütung: Du bekommst bereits im 1. Lehrjahr 1.422 €/Monat. Dein Gehalt wächst jedes Jahr nach Tarif. Zudem bekommst du Weihnachtsgeld, Mitarbeitervergünstigungen und Zuschüsse.
- Zeit für dich: Bei uns hast du eine 37 Std.-Woche und 30 Urlaubstage, zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du hast eine Zeiterfassung und kannst Überstunden abbummeln.
- Flexibilität: In Absprache mit dem Team ist mobiles Arbeiten möglich.
- Sinnstiftende Aufgabe: Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende – in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job.
- Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport oder eine ausgewogene Ernährung in der Kantine – dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.
- Entwicklung & Weiterbildung: Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch mit Projektarbeit im E.ON-Konzern. Ein Auslandssemester während deines Studiums unterstützen wir ebenfalls.
- Gemeinschaft: Mit anderen Azubis und dualen Studenten bildest du ein starkes Team. Deine Stimme wird in der Jugend- und Auszubildendenvertretung gehört.
- Events: Du startest mit einer gemeinsamen EinfĂĽhrungswoche bei uns. Zu weiteren Events (SH Netz Cup, Weihnachtsfeier, Betriebsfest) bist du immer eingeladen.
*Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
Hast du noch Fragen?
Dann kontaktiere Melanie Carl gerne per Telefon +4941066293670 oder bei fachlichen Fragen Stefanie Gräf +4941066292651. Oder bist du jetzt schon überzeugt, dass dies der nächste Schritt in deiner Karriere sein soll? Dann bewirb dich gleich online. Bitte beachte, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen Bewerbungen per E-Mail nicht berücksichtigen können.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)* Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz
Kontaktperson:
Schleswig-Holstein Netz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)*
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Einkauf, Verkauf und Rechnungswesen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Energie und Klima zu beantworten. Das zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für die Branche, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Erfahrungen mit Microsoft Office zu betonen. Vielleicht kannst du sogar Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Schule oder in Praktika eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber Schleswig-Holstein Netz und die HanseWerk-Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Rolle, die sie in der Energiewende spielen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Microsoft Office und deine Begeisterung für Energie- und Klimathemen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Schleswig-Holstein Netz reizt. Gehe auf deine Stärken und deine strukturierte Arbeitsweise ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf und die letzten zwei Zeugnisse vollständig und in einem ansprechenden Format hochlädst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleswig-Holstein Netz vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber Schleswig-Holstein Netz und deren Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Energiewende verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Organisation, Teamarbeit und kaufmännisches Verständnis zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Präsentiere deine Begeisterung
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für Themen rund um Energie und Klima. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.