Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 16 Mitarbeitern im Daten- und Dienstleistungsmanagement der Energiewirtschaft.
- Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz ist ein führender Energiedienstleister im Norden mit über 3 Millionen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Abschluss in Wirtschaft oder Technik und idealerweise Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Schleswig-Holstein Netz plant, baut und betreibt Strom- und Gasnetze im Norden. Mehr als 3 Millionen Menschen verlassen sich täglich darauf, dass Strom und Gas durch unsere Netze zu ihnen kommen. Wir sind Teil der HanseWerk-Gruppe – einem der größten Energiedienstleister Norddeutschlands mit 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an verschiedenen Standorten. Unsere Erfahrung stecken wir in frische Ideen, die wir als Serviceleistungen Privatkunden, Kommunen und Unternehmen anbieten. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte mit uns die Energiewende! Lesen Sie alle Informationen zu dieser Stelle sorgfältig durch und verwenden Sie dann die Schaltfläche \“Bewerbung\“, um Ihren Lebenslauf und Ihre Bewerbung abzuschicken. Zur Verstärkung unseres Teams der Schleswig-Holstein Netz GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Quickborn bei Hamburg einen Leiter Daten- und Dienstleistungsmanagement Energiewirtschaft (m/w/d)*. Die Stelle kann in Vollzeit, Teilzeit oder auch im Rahmen eines Jobsharings ausgeübt werden. Deine Aufgabe Du führst und entwickelst das Team Daten- und Dienstleistungsmanagement mit insgesamt 16 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Du übernimmst gemeinsam mit deinem Team die Verantwortung für die Marktrolle „grundzuständiger Messstellenbetreiber“ sowie die damit verbundene Preis-, Kosten- und Erlösverantwortung. Du entwickelst netzwirtschaftliche Richtlinien und Vorgaben zu Messstellenbetrieb und Messung und bist verantwortlich für die strategische Rolloutplanung der intelligenten Messsysteme. Zudem verantwortest du die ordnungsgemäße Steuerung, Koordination und Qualitätskontrolle der bei E.ON Grid Solutions beauftragten Aufgaben, insbesondere des Beschwerdemanagements. Zusätzlich koordinierst du die Bearbeitung von Schlichtungsstellenbeschwerden. Darüber hinaus übernimmst du mit deinem Team die Verantwortung für die ordnungsgemäße Bearbeitung aller Aufgaben in Zusammenhang mit der Bewirtschaftung der Netzbetreiberbilanzkreisen für Verluste, Differenzen und Einspeisungen (Strom) und Netzkonten (Gas). Gemeinsam mit deinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bist du für die Bearbeitung netzwirtschaftlicher Fragestellungen des Redispatch 2.0 sowohl für den regulierten als auch für den Drittmarkt sowie deren Weiterentwicklung verantwortlich. Du hast die prozessuale Verantwortung für die Weiterverrechnung des finanziellen Ausgleichs an den Übertragungsnetzbetreiber, für Datenmeldungen für interne und externe Adressaten, wie z.B. BNetzA, Rechnungsprüfungen sowie die Stammdatenpflege im Kontext des Redispatchprozesses. Du bist Impulsgeber und Gestalter für die Weiterentwicklung des Teams und übernimmst die federführende Rolle bei der konzeptionellen und strategischen Weiterentwicklung. Du übernimmst übergreifende, konzernweite Tätigkeiten und führst Konzernprojekte gemeinsam mit anderen E.ON-Gesellschaften durch. Als Führungskraft gewinnst du Herz und Verstand der Menschen, trägst Motivation und Energie ins Team und stehst als Vorbild für unsere Werte. Dein Profil Du hast einen sehr guten Abschluss in einem wirtschaftswissenschaftlichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Studium, idealerweise mit einem energiewirtschaftlichen oder energietechnischen Hintergrund Du hast idealerweise erste Führungserfahrung und bringst gute Kenntnisse der Energiewirtschaft, idealerweise des Bilanzkreismanagements oder des Redispatch 2.0, mit. Kundenorientierung und Zuverlässigkeit liegt im Fokus Deiner täglichen Arbeit. Du zeigst ein hohes Maß an Eigeninitiative und treibst die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Systemsicherheit voran. Du verfügst über eine hohe Auffassungsgabe und ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, hinterfragst den Status quo und treibst Veränderungen proaktiv voran. Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, trittst überzeugend auf, verfügst über Durchsetzungsvermögen und kannst komplexe Sachverhalte allgemeinverständlich darstellen. Du stehst dem digitalen Wandel und neuen Arbeitsmethoden offen gegenüber und begeisterst und inspirierst andere mit deiner Leidenschaft für diese neuen Technologien. Du bist ein Teamplayer, hast Spaß an der Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und an der Vernetzung, um gemeinsam das Bilanzkreismanagement, den strategischen Messstellenbetrieb, die Steuerung des Kundenservices und des Redispatch 2.0 weiterzuentwickeln. Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst. Deine Benefits Vergütung: Du erhältst eine attraktive Vergütung mit variablem Anteil (Tantieme) und eine betrieblicher Altersvorsorge. Work-Life-Balance: Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Auch mobiles Arbeiten ist bei uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten. Sinnstiftende Aufgabe: Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende – in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job. Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport, Sportveranstaltungen oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine – dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig. Darüber hinaus wird ein Zuschuss zum Kranken- oder Übergangsgeld bis zu einer Gesamtdauer von 52 Wochen ab Beginn der Arbeitsunfähigkeit gewährt. Entwicklung & Weiterbildung: Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern. Familie: Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die dich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Zusätzlich bekommst du bei uns einen Geburtenzuschuss von 350€. Auszeit: Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Zudem kannst du bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen. Freistellung: Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen. *Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen. Hast du noch Fragen? Dann kontaktiere Melanie Hansen gerne per Telefon +4941066293898. Oder bist du jetzt schon überzeugt, dass dies der nächste Schritt in deiner Karriere sein soll? Dann bewirb dich gleich online – ganz ohne Anschreiben. Bitte beachte, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen Bewerbungen per E-Mail nicht berücksichtigen können. Solange die Stelle ausgeschrieben ist, suchen wir nach passenden Kandidaten (w/m/d). Wir freuen uns auf deine Bewerbung! So geht es weiter Nach Absenden deiner Online-Bewerbung senden wir dir eine Eingangsbestätigung zu. Anschließend prüfen wir deine Unterlagen in Zusammenarbeit mit der Führungskraft und geben dir schnellstmögliche eine Rückmeldung. Wenn du mehr über unseren Bewerbungsprozess erfahren möchtest, besuche gerne unsere Karrierewebsite Rund ums Bewerben. Personaldienstleister bitten wir höflichst von Anfragen abzusehen. Inklusion Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Leiter Daten- und Dienstleistungsmanagement Energiewirtschaft (m/w/d)* Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz
Kontaktperson:
Schleswig-Holstein Netz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Daten- und Dienstleistungsmanagement Energiewirtschaft (m/w/d)*
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich Redispatch 2.0. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für neue Technologien und digitale Transformation zu zeigen. Überlege dir, wie du diese Themen in die Diskussion einbringen kannst, um deine Begeisterung und deinen Innovationsgeist zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Daten- und Dienstleistungsmanagement Energiewirtschaft (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bilanzkreismanagement oder Redispatch 2.0.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen auszudrücken. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie du zur Energiewende beitragen möchtest.
Online-Bewerbung: Nutze die Schaltfläche "Bewerbung" auf unserer Website, um deine Unterlagen hochzuladen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleswig-Holstein Netz vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Schleswig-Holstein Netz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Leiter Daten- und Dienstleistungsmanagement zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und dein Wissen über die Energiewirtschaft demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Begeisterung für die Energiewende
Da die Position stark mit der Energiewende verbunden ist, solltest du deine Leidenschaft für nachhaltige Energielösungen und innovative Technologien deutlich machen. Diskutiere, wie du zur Weiterentwicklung in diesem Bereich beitragen kannst.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Bereite einige Fragen vor, die sich auf das Team und die Zusammenarbeit beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamführung und wie du die Motivation und Energie im Team fördern möchtest.