Master-Wirtschaftswissenschaften als Controller für Regulierungsmanagement (m/w/d)*
Master-Wirtschaftswissenschaften als Controller für Regulierungsmanagement (m/w/d)*

Master-Wirtschaftswissenschaften als Controller für Regulierungsmanagement (m/w/d)*

Quickborn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere regulatorische Entwicklungen und steuere kaufmännische Prozesse in der Energiewirtschaft.
  • Arbeitgeber: E.ON ist ein führendes Unternehmen, das zur Energiewende beiträgt und innovative Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Vergütung mit zusätzlichen Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite in einem unterstützenden, lernenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftswissenschaftliches Studium und Kenntnisse in Regulierung, Rechnungslegung und Controlling sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgabe

  • Du beobachtest und analysierst die regulatorischen Entwicklungen der Strom- und Gasnetzwirtschaft.
  • Du steuerst die regulierten Geschäftsfelder aus kaufmännischer Sicht und erarbeitest Entscheidungsgrundlagen.
  • Du erstellst den Unbundlingabschluss nach EnWG und bist verantwortlich für die Aufbereitung des kalkulatorischen Anlagevermögens sowie die Ermittlung der Kapitalkosten.
  • Du erstellst kaufmännisch relevante Erhebungsbögen für Strom und Gas und wirkst in den Kostenprüfungen mit.
  • Durch deine Mitarbeit in Konzernprojekten und -arbeitskreisen unterstützt du das Regulierungsmanagement.

Dein Profil

  • Du besitzt ein wirtschaftswissenschaftliches Studium (Diplom oder Master) und hast vielleicht sogar Erfahrung in der Energiewirtschaft oder Wirtschaftprüfung gesammelt.
  • Neben Kenntnissen in der Regulierung der Strom- und Gasnetzwirtschaft hast du auch Fachwissen in der Rechnungslegung und in der Anwendung von Controllinginstrumenten.
  • Du bist sicher im Umgang mit Excel und hast idealerweise SAP-Kenntnisse (Module FI und CO).
  • Neben analytischen Fähigkeiten bringst du auch eine Zahlenaffinität und Kreativität in der Lösungsfindung mit.
  • Kundenorientierung ist für dich kein Fremdwort, sondern der Blick durch die "Kundenbrille" ist für dich eine Selbstverständlichkeit.
  • Du bist begeisterter Netzwerker und hast Spaß daran, dich mit Kollegen auch über Unternehmensgrenzen hinweg auszutauschen und zusammen zu arbeiten.
  • Du zeigst Leidenschaft, überzeugst und inspirierst andere.

Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst.

Deine Benefits

  • Transparente Vergütung: Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Zeit für dich: Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du hast eine Zeiterfassung und kannst dein Zeitguthaben in Freizeit umwandeln.
  • Flexibilität: Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.
  • Sinnstiftende Aufgabe: Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende - in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job.
  • Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine - dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.
  • Entwicklung & Weiterbildung: Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.
  • Familie: Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die dich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Zusätzlich erhältst du bei uns einen Geburtenzuschuss von 350€.
  • Auszeit: Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Zudem kannst du bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen.
  • Freistellung: Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen.

Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.

Master-Wirtschaftswissenschaften als Controller für Regulierungsmanagement (m/w/d)* Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine transparente Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch über Unternehmensgrenzen hinweg und unterstützt Ihre persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung. Zudem leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Energiewende in einem sicheren und sinnstiftenden Umfeld.
S

Kontaktperson:

Schleswig-Holstein Netz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Master-Wirtschaftswissenschaften als Controller für Regulierungsmanagement (m/w/d)*

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Regulierungsmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle regulatorische Entwicklungen in der Strom- und Gasnetzwirtschaft. Abonniere relevante Newsletter oder folge einschlägigen Blogs, um immer auf dem neuesten Stand zu sein und dein Wissen in Gesprächen zu demonstrieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Zahlenaffinität konkret unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten zeigen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende! Informiere dich über die Ziele und Projekte von StudySmarter und überlege, wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten einen wertvollen Beitrag leisten kannst. Das wird in einem Gespräch sicher positiv auffallen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Master-Wirtschaftswissenschaften als Controller für Regulierungsmanagement (m/w/d)*

Wirtschaftswissenschaftliches Studium (Diplom oder Master)
Kenntnisse in der Regulierung der Strom- und Gasnetzwirtschaft
Fachwissen in der Rechnungslegung
Anwendung von Controllinginstrumenten
Sicherer Umgang mit Excel
Kenntnisse in SAP (Module FI und CO)
Analytische Fähigkeiten
Zahlenaffinität
Kreativität in der Lösungsfindung
Kundenorientierung
Netzwerkfähigkeiten
Teamarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg
Leidenschaft und Überzeugungskraft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Controller für Regulierungsmanagement zugeschnitten ist. Betone deine Kenntnisse in der Regulierung der Strom- und Gasnetzwirtschaft sowie deine Erfahrung im Controlling.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Energiewirtschaft oder Wirtschaftprüfung hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleswig-Holstein Netz vorbereitest

Verstehe die regulatorischen Entwicklungen

Informiere dich über aktuelle Trends und Veränderungen in der Strom- und Gasnetzwirtschaft. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und verstehst, wie sie die Branche beeinflussen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder dein Wissen über Controllinginstrumente unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Zahlenaffinität

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen mit Excel und SAP zu beantworten. Du könntest auch gebeten werden, eine einfache Analyse oder Berechnung durchzuführen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit in Konzernprojekten wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zum Networking zeigen. Erkläre, wie du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Master-Wirtschaftswissenschaften als Controller für Regulierungsmanagement (m/w/d)*
Schleswig-Holstein Netz
S
  • Master-Wirtschaftswissenschaften als Controller für Regulierungsmanagement (m/w/d)*

    Quickborn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • S

    Schleswig-Holstein Netz

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>