Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei Workshops, Planung und Umsetzung im Wissensmanagement.
- Arbeitgeber: Ein großes Unternehmen, das aktiv zur Energiewende beiträgt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, transparente Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung mit und arbeite in einem offenen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierter Student in relevanten Fachrichtungen mit Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Betriebssport und gesundes Essen für dein Wohlbefinden.
Job Description
Werkstudent / Praktikant für die Einführung und Standardisierung vom Wissensmanagement (m/w/d)*\\n\\nDeine Aufgaben\\n\\n * Du führst die Vor- und Nachbereitung von Workshops durch.\\n * Du unterstützt bei der Organisation und Planung von Terminen.\\n * Du hilfst aktiv bei der Planung, Umsetzung sowie Auswertung von Maßnahmen im Kontext Wissensmanagement mit.\\n * Du tauschst dich mit internen StakeholderInnen aus.\\n * Du arbeitest als fester Bestandteil der Initiative mit internen und externen PartnerInnen zusammen.\\n\\nDein Profil\\n\\n * Du bist immatrikulierter Student (m/w/d) der Fachrichtung Betriebswirtschaft, (Wirtschafts-)Psychologie, Soziologie, Erziehungswissenschaften, Informationswissenschaften, Kommunikation/Politik oder Vergleichbares.\\n * Du hast Interesse an der Transformation und Weiterentwicklung von Menschen und der Unternehmensorganisation.\\n * Du möchtest einen Beitrag zur Digitalisierung der Energiewende leisten und Menschen befähigen, sich noch einfacher Wissen anzueignen, zu teilen und die dazugehörigen Prozesse zu optimieren.\\n * Du bist sicher im Umgang mit Excel, PowerPoint und anderen Microsoft Anwendungen.\\n * Du bearbeitest eigene Aufgaben selbständig und lösungsorientiert und verfügst über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.\\n * Du bist neugierig, offen für Herausforderungen und hast Freude daran, Themen mit anderen weiterzuentwickeln.\\n * Ob selbstständig oder gemeinsam im Team: Du arbeitest organisiert, sorgfältig und verantwortungsbewusst.\\n\\n\\nDeine Benefits\\n\\n * Transparente Vergütung\\n\\n Als Werkstudent startest du bei uns mit einem Stundenlohn von 16,92 €. Als Praktikant erhältst du sowohl bei Pflicht- als auch bei freiwilligen Praktika eine Vergütung von 1.624 € pro Monat.\\n\\n * Sinnstiftende Aufgabe\\n\\n Mit uns leitest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende – in einem großen Unternehmen und mit vielen Perspektiven.\\n\\n * Flexibilität\\n\\n Als Werkstudent arbeitest du während des Semesters bis zu 20 Stunden pro Woche. Arbeitszeit und -ort stimmst du flexibel mit deinem Team ab.
Als Praktikant hast du eine 37-Stunden-Woche und ebenfalls die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.\\n\\n * Entwicklung\\n\\n Du kannst deine Abschlussarbeit bei uns schreiben. Nach dem Studium hast du spannende Einstiegsmöglichkeiten bei uns.\\n\\n * Gesundheit\\n\\n Ob Betriebssport, sportliche Events oder ausgewogene Ernährung in unserer Kantine – dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.\\n\\n * Offenheit & Teamgeist\\n\\n Unsere Unternehmenskultur lebt von offenem Miteinander, aktiver Zusammenarbeit und einer Begeisterung für das, was wir tun.\\n\\n*Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
Werkstudent / Praktikant für die Einführung und Standardisierung vom Wissensmanagement (m/w/d)* Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz
Kontaktperson:
Schleswig-Holstein Netz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent / Praktikant für die Einführung und Standardisierung vom Wissensmanagement (m/w/d)*
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen im Wissensmanagement zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit bei der Organisation von Workshops oder der Zusammenarbeit mit Stakeholdern geholfen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung und die Energiewende. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen, um im Gespräch zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Mission von StudySmarter hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, eine kurze Präsentation oder einen Workshop zu planen, um zu demonstrieren, wie du Informationen effektiv vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent / Praktikant für die Einführung und Standardisierung vom Wissensmanagement (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die besonders gut zu den Aufgaben im Wissensmanagement passen.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleswig-Holstein Netz vorbereitest
✨Vorbereitung auf Workshops
Da du in der Vor- und Nachbereitung von Workshops tätig sein wirst, solltest du dir im Vorfeld Gedanken über mögliche Workshop-Themen und -Formate machen. Überlege, wie du aktiv zur Gestaltung beitragen kannst und bringe eigene Ideen mit.
✨Kenntnis der Microsoft Anwendungen
Stelle sicher, dass du sicher im Umgang mit Excel und PowerPoint bist. Bereite dich darauf vor, eventuell praktische Beispiele oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Programmen demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit internen StakeholderInnen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an Wissensmanagement zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Wissensmanagement und der Digitalisierung. Informiere dich über aktuelle Trends in diesem Bereich und bringe Ideen ein, wie du zur Transformation und Weiterentwicklung beitragen kannst.