Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und setze spannende Projekte im Bereich Engpass- und Einspeisemanagement um.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Energiewende aktiv mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Vergütung inklusive Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Trage zu einer sinnvollen Aufgabe bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine elektrotechnische Ausbildung und eine Meister- oder Technikerweiterbildung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen, auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Mission
- Du bist technisch versiert, packst gern mit an und suchst eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem innovativen Umfeld? Dann bist du bei uns genau richtig!
- Projekte rocken: Du planst und setzt Neu- und Umbauprojekte rund um unser Informations- und Kommunikationsnetz um – mit Fokus auf Engpass- und Einspeisemanagement.
- Anbindungen schaffen: Ob Großeinspeiser oder Technik in Umspannwerken – du sorgst für eine reibungslose kommunikationstechnische Vernetzung.
- Programmieren, Testen, Optimieren: Von Parametrierung über Datenmodellpflege bis hin zu Kommunikationstests – du bist der Profi für unsere IKT-Systeme.
- Teamwork mit Power: Du koordinierst mit internen und externen Partnern und hältst die Projekte auf Kurs.
- Dokumentation & Qualitätssicherung: Prozesse, Revisionsprotokolle und Termine hast du immer im Blick.
- Technik mit Verantwortung: Du stellst sicher, dass alles nach den geltenden Standards und Vorschriften läuft.
- Bereitschaftsdienst: Du bist zur Stelle, wenn’s drauf ankommt!
Dein Profil
- Ausbildung & Know-how: Eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung ist ein Muss. Zusätzlich bringst du eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker in einem passenden Bereich mit – idealerweise mit Erfahrung in Kommunikations- oder Automatisierungstechnik.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau, um dich sicher im Arbeitsalltag verständigen zu können.
- Kundenfokus: Du denkst immer mit und findest die beste Lösung für unsere Kunden.
- Teamgeist & Netzwerk: Du tauschst dich gern aus, treibst Innovationen voran und liebst die Zusammenarbeit mit Experten – auch über Unternehmensgrenzen hinweg.
- Leidenschaft & Innovationsgeist: Du suchst ständig nach neuen Wegen, Dinge besser zu machen.
- Flexibilität & Mobilität: Führerschein Klasse B? Check!
Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst.
Deine Benefits
- Transparente Vergütung: Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zeit für dich: Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du hast eine Zeiterfassung und kannst dein Zeitguthaben in Freizeit umwandeln.
- Flexibilität: Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.
- Sinnstiftende Aufgabe: Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende - in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job.
- Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine - dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.
- Entwicklung & Weiterbildung: Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.
- Familie: Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die dich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Zusätzlich erhältst du bei uns einen Geburtenzuschuss von 350€.
- Auszeit: Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Zudem kannst du bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen.
- Freistellung: Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen.
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
Elektrotechniker als Meister / Engpass- & Einspeisemanagement (m/w/d)* Arbeitgeber:
Kontaktperson:
HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechniker als Meister / Engpass- & Einspeisemanagement (m/w/d)*
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Engpass- und Einspeisemanagement beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kommunikations- und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen im Kopf hast, die du in deine zukünftige Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Projektkoordination und Qualitätssicherung klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Teamarbeit bei uns zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker als Meister / Engpass- & Einspeisemanagement (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine elektrotechnische Ausbildung sowie deine Weiterbildung zum Meister oder Techniker. Hebe relevante Erfahrungen in der Kommunikations- oder Automatisierungstechnik hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen. Zeige deinen Innovationsgeist und deine Leidenschaft für die Branche.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch mindestens auf C1-Niveau ist. Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Teamarbeit betonen: Erwähne in deinem Anschreiben Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte, an denen du beteiligt warst. Zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest und Innovationen vorantreibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über elektrotechnische Systeme und Kommunikationsnetze vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen in diesen Bereichen zu beantworten.
✨Projekte und Erfolge präsentieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamkoordination zeigen. Zeige, wie du erfolgreich Neu- und Umbauprojekte umgesetzt hast.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit kundenorientierte Lösungen gefunden hast. Zeige, dass du immer das Beste für die Kunden im Blick hast und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle gezielte Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.