Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team in der Planung und dem Bau von Strom- und Gasnetzen.
- Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz ist ein innovatives Unternehmen in der Energiebranche mit über 2.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an nachhaltigen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse in der Energiewirtschaft und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das sich für nachhaltige Lösungen einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wer wir sind
Schleswig-Holstein Netz ist ein Unternehmen, das sich auf die Planung, den Bau und den Betrieb von Strom- und Gasnetzen spezialisiert hat. Mit über 2.000 Mitarbeitern an verschiedenen Standorten bieten wir umfassende Dienstleistungen für Privatkunden, Kommunen und Unternehmen. Unsere Erfahrung in der Energiewirtschaft ermöglicht es uns, innovative Lösungen für die zukünftige Energieversorgung zu entwickeln.
Die Position
Wir suchen nach einem Leiter Netzbau, der unsere Organisationseinheit in Plön und Pönitz leiten wird. Als Fachmann für Strom- und Gasnetze sind Sie verantwortlich für die Planung, den Bau und die Erstellung von Netzanschlüssen. Außerdem übernehmen Sie die Kostenverantwortung und sind für die Wirtschaftlichkeit des Teams verantwortlich.
Ein besonderes Projekt
Als Leiter Netzbau werden Sie Teil unseres Teams sein, das die Umsetzung unserer Vision für eine nachhaltige Energieversorgung vorantreibt. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise einzubringen und gemeinsam mit unserem Team Lösungen zu entwickeln, die die Zukunft der Energieversorgung prägen werden.
Ihre Aufgaben
Energieplaner mit Führungskraft-Qualifikation Arbeitgeber:
Kontaktperson:
HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energieplaner mit Führungskraft-Qualifikation
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die bei Schleswig-Holstein Netz arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Herausforderungen Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und Projektverantwortung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energieversorgung. Informiere dich über die Projekte von Schleswig-Holstein Netz und bringe Ideen ein, wie du zur Umsetzung ihrer Vision beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energieplaner mit Führungskraft-Qualifikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schleswig-Holstein Netz. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Energieplaner mit Führungskraft-Qualifikation hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Planung und dem Bau von Strom- und Gasnetzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und deine Vision für eine nachhaltige Energieversorgung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und die Werte von Schleswig-Holstein Netz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer nachhaltigen Energieversorgung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung und im Bau von Strom- und Gasnetzen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und wie sie zur Wirtschaftlichkeit beigetragen haben.
✨Führungskompetenzen betonen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du deine Führungserfahrungen und -fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und zu Herausforderungen, die du als Führungskraft gemeistert hast, zu beantworten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.