Schleswig-Holsteinischer Landkreistag | Duales Studium: Justizinspektoranwärter/in (m/w/d)
Schleswig-Holsteinischer Landkreistag | Duales Studium: Justizinspektoranwärter/in (m/w/d)

Schleswig-Holsteinischer Landkreistag | Duales Studium: Justizinspektoranwärter/in (m/w/d)

Schleswig Duales Studium Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Vollzugs- oder Verwaltungsabteilung in einer Justizvollzugsanstalt.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Schleswig-Holsteinischen Landkreistags und gestalte die Justiz mit.
  • Mitarbeitervorteile: Duales Studium mit 18 Monaten Theorie und 18 Monaten Praxis.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Studium und praktischer Ausbildung im echten Norden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Recht und Verwaltung, Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstieg zum 01.08.2025, Bewerbungsschluss am 31.01.2025.

Duales Studium beim Land Schleswig-Holstein

Justizinspektoranwärter/in (m/w/d)

Unser duales Studium qualifiziert Sie, eine Vollzugs-
oder Verwaltungsabteilung in einer Justizvollzugsanstalt
zu leiten.

Die Fakten

– dreijähriges duales Studium
– 18 Monate Studium in Bad Münstereifel (Nordrhein-Westfalen)
– 18 Monate Praxisausbildung in unseren Justizvollzugsanstalten

Jetzt informieren:

Einstellung zum 01.08.2025
Bewerbungsschluss am 31.01.2025

Schleswig-Holstein
Ministerium für Justiz und Gesundheit
Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

Schleswig-Holsteinischer Landkreistag | Duales Studium: Justizinspektoranwärter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Schleswig-Holsteinischer Landkreistag

Der Schleswig-Holsteinische Landkreistag bietet Ihnen als Arbeitgeber ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur Gestaltung der Justizvollzugsanstalten beitragen können. Mit einem dualen Studium, das sowohl theoretische als auch praktische Aspekte vereint, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile einer wertschätzenden Arbeitskultur im echten Norden, wo Teamarbeit und Engagement großgeschrieben werden.
S

Kontaktperson:

Schleswig-Holsteinischer Landkreistag HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schleswig-Holsteinischer Landkreistag | Duales Studium: Justizinspektoranwärter/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Justizvollzugsanstalten in Schleswig-Holstein. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Justizinspektoren in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Studium vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu ethischen und rechtlichen Themen im Justizbereich vor. Dies zeigt, dass du die Verantwortung und die Herausforderungen, die mit dieser Position verbunden sind, ernst nimmst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Justiz ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren, also bringe Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schleswig-Holsteinischer Landkreistag | Duales Studium: Justizinspektoranwärter/in (m/w/d)

Rechtskenntnisse
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Empathie
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das duale Studium: Beginne damit, dich über das duale Studium beim Schleswig-Holsteinischen Landkreistag zu informieren. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf des Studiums sowie die spezifischen Aufgaben eines Justizinspektoranwärters.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweisen über Schulabschlüsse und eventuell weiteren Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an der Justiz klar darlegen. Betone, warum du dich für diese Position und den Schleswig-Holsteinischen Landkreistag entschieden hast.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website des Schleswig-Holsteinischen Landkreistags ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleswig-Holsteinischer Landkreistag vorbereitest

Informiere dich über die Justizvollzugsanstalten

Mach dich mit den verschiedenen Justizvollzugsanstalten in Schleswig-Holstein vertraut. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in diesen Einrichtungen hast.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für das duale Studium zum Justizinspektoranwärter interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Interessen, die dich zu dieser Entscheidung geführt haben.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles Outfit, das zur formellen Natur des Interviews passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Schleswig-Holsteinischer Landkreistag | Duales Studium: Justizinspektoranwärter/in (m/w/d)
Schleswig-Holsteinischer Landkreistag
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>