Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Dächer decken und bei Renovierungen helfen.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten in der Bedachung mit Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Handwerks mit direktem Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind zu lernen und zu wachsen.
Wir bieten unseren Kunden kompetente Beratung und handwerkliche Perfektion bei allen Fragen der Bedachung, unabhängig ob Neubau oder Renovierung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Dachdecker/Bauflaschner (m/w/d).
Dachdecker/Bauflaschner (m/w/d) (Dachdecker/in) Arbeitgeber: Schlichenmaier Bedachungen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schlichenmaier Bedachungen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker/Bauflaschner (m/w/d) (Dachdecker/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Dachdeckern oder Bauhandwerkern in deiner Umgebung. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Baumärkte oder Fachmessen. Dort kannst du potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen. Ein persönlicher Eindruck kann oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk! Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch über deine bisherigen Projekte sprichst und deine Begeisterung zeigst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken im Dachdeckerhandwerk. Wenn du während des Gesprächs dein Wissen über neue Materialien oder Methoden teilst, zeigst du, dass du engagiert und auf dem neuesten Stand bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker/Bauflaschner (m/w/d) (Dachdecker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Dienstleistungen im Bereich Bedachung und Renovierung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Dachdecker- oder Bauflaschnerbereich hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlichenmaier Bedachungen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die gängigen Techniken und Materialien im Dachdeckerhandwerk gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie z.B. die Unterschiede zwischen verschiedenen Dacharten oder die besten Praktiken bei der Installation von Dachfenstern.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Erkläre, wie du Herausforderungen in früheren Projekten gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast, um die Qualität deiner Arbeit zu gewährleisten.
✨Teamarbeit betonen
Da das Arbeiten im Team in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein Projekt abzuschließen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.