Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team und manage die Werkstatt für Landmaschinen.
- Arbeitgeber: Familienbetrieb in Soltau mit 15 leidenschaftlichen Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Teile deine Leidenschaft für Landtechnik und arbeite mit führenden Marken.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Know-how und Erfahrung in der Landmaschinenbranche sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unser Team bereichern!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willst Du unsere Leidenschaft für Landtechnik teilen? Wir sind ein Familienbetrieb mit 15 Kollegen an unserem Standort Soltau, die sich durch Know-how, handwerklichem Geschick und technischer Erfahrung auszeichnen. Wir vertreten führende Marken wie John Deere, Husqvarna Automower®, Kramer, Kuhn, Grimme, Rauch und Bergmann.
Werkstattleitung (m/w/d) für Landmaschinen in Soltau Arbeitgeber: Schlichting Landmaschinen Inh. Wilfried Schlichting
Kontaktperson:
Schlichting Landmaschinen Inh. Wilfried Schlichting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattleitung (m/w/d) für Landmaschinen in Soltau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Marken, die wir vertreten, wie John Deere und Husqvarna. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Produkten hast und vielleicht sogar eigene Erfahrungen damit teilen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Landtechnik-Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren, die für unsere Werkstatt relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für Projekte oder Reparaturen mit, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, um dein handwerkliches Geschick zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem familiären Umfeld zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation im Team sind, da wir als Familienbetrieb großen Wert auf ein gutes Miteinander legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleitung (m/w/d) für Landmaschinen in Soltau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Familienbetrieb und die vertretenen Marken wie John Deere und Husqvarna. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Landtechnik und deine handwerklichen Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen, die für die Werkstattleitung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Landtechnik und deine Eignung für die Position als Werkstattleiter darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlichting Landmaschinen Inh. Wilfried Schlichting vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für Landtechnik
Bereite Dich darauf vor, Deine Begeisterung für Landmaschinen und die Branche zu teilen. Überlege Dir Beispiele, wie Du in der Vergangenheit mit Landtechnik gearbeitet hast oder welche Projekte Dich besonders fasziniert haben.
✨Kenntnis der Marken
Informiere Dich über die führenden Marken, die das Unternehmen vertritt, wie John Deere und Husqvarna. Zeige im Gespräch, dass Du deren Produkte kennst und verstehst, was sie auszeichnet.
✨Teamarbeit betonen
Da es sich um einen Familienbetrieb handelt, ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Technisches Know-how präsentieren
Stelle sicher, dass Du Deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar darlegst. Sei bereit, spezifische technische Herausforderungen zu besprechen, die Du gemeistert hast, und wie Du Probleme in der Werkstatt angegangen bist.