Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Fahrzeugtechnik, führe Reparaturen durch und rüste Fahrzeuge mit Zubehör aus.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, mit modernen Technologien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit Elektro- und Hybridfahrzeugen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Kfz-Bereich oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzort ist Emertsham / Traunreut, Anstellung kann sofort beginnen.
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik warten Kraftfahrzeuge, insbesondere solche mit Elektro- oder Hybridantrieb. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen durch und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.
Details zur Anstellung:
- Einsatzort: Emertsham / Traunreut
- Start der Anstellung: sofort
Bewerbung:
Bitte füllen Sie die folgenden Informationen aus:
Vorname
Nachname
Datei hochladen
Datei auswählen
Ihre Nachricht
Ich bin damit einverstanden, dass diese Website meine eingereichten Informationen speichert, damit sie auf meine Anfrage antworten können.
#J-18808-Ljbffr
Kfz-Mechatroniker / Hochvolttechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Schloegl
Kontaktperson:
Schloegl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker / Hochvolttechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien im Bereich Elektro- und Hybridantrieb vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen informiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Zeige, wie du Probleme in der Fahrzeugtechnik gelöst hast, insbesondere im Bereich Hochvolttechnik.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen und dessen spezifische Dienstleistungen. Wenn du weißt, welche Fahrzeuge sie hauptsächlich warten oder reparieren, kannst du gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Kunden zu beantworten. In der Werkstatt ist die Zusammenarbeit entscheidend, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker / Hochvolttechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Kfz-Mechatroniker/Hochvolttechniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Fahrzeugtechnik und Hochvolttechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Fahrzeugtechnik und deine spezifischen Fähigkeiten im Umgang mit Elektro- und Hybridantrieben darlegst. Zeige, warum du die ideale Wahl für die Position bist.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schloegl vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Kfz-Technik und insbesondere in der Hochvolttechnik kennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu spezifischen Systemen und Reparaturmethoden zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fahrzeugprüfung und -reparatur demonstrieren. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.
✨Sicheres Auftreten
Achte auf ein selbstbewusstes Auftreten während des Interviews. Eine positive Körpersprache und Augenkontakt können einen großen Unterschied machen und zeigen, dass du motiviert und engagiert bist.