Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Eurythmie in kleinen Klassen und unterstütze Schüler in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Rudolf-Steiner Schule in Schloss Hamborn ist eine innovative, selbstverwaltete Bildungseinrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Mentorenschaft, Gestaltungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an der Schnittstelle von Tradition und Zukunft in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagierte Lehrer-Persönlichkeit mit Interesse an Eurythmie und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Teilzeit oder Vollzeit möglich, ländliche Umgebung, 15 Minuten von Paderborn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Rudolf-Steiner Schule in Schloss Hamborn sucht ab dem 01.02.2024 eine engagierte Lehrer-Persönlichkeit für den Eurythmieunterricht in Teilzeit (18 Wochenstunden) oder in Vollzeit mit einer Fächerkombination.
Unser aufgeschlossenes und engagiertes Kollegium wird Ihnen bei Ihrer Einarbeitung unterstützend zur Seite stehen und auch gern eine weitere Vertiefung Ihrer Ausbildung ermöglichen. Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen an der Nahtstelle zwischen Tradition und Zukunftsimpulsen.
Wir bieten Ihnen:
- Praxisnahe Mentorenschaft
- Eurythmie in kleinen Klassen von maximal 18 Schülern
- Gestaltungsmöglichkeiten und Mitwirken in der Selbstverwaltung
- Ländliche Umgebung, 15 Minuten von Paderborn entfernt
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer selbstverwalteten Schule
- Ein innovatives und engagiertes Kollegium
Sie sind interessiert und haben den Wunsch mehr über die Position zu erfahren? Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung. Wir freuen uns über ein persönliches Gespräch!
Fachlehrer:in (m/w/d) Eurythmie zum 01.02.2024 Fachlehrer:in (m/w/d) Eurythmie zum 01.02.2024 Arbeitgeber: Schloss Hamborn Rudolf Steiner Werkgemeinschaft e.V.
Kontaktperson:
Schloss Hamborn Rudolf Steiner Werkgemeinschaft e.V. HR Team
pk-schule@schlosshamborn.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlehrer:in (m/w/d) Eurythmie zum 01.02.2024 Fachlehrer:in (m/w/d) Eurythmie zum 01.02.2024
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Rudolf-Steiner-Schule oder ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Philosophie der Waldorfpädagogik und die spezifischen Ansätze im Eurythmieunterricht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Unterrichtsgestaltung vor. Überlege dir, wie du Eurythmie in kleinen Klassen effektiv unterrichten würdest und welche kreativen Methoden du einsetzen könntest, um das Lernen zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit im Kollegium. Betone, dass du offen für Feedback bist und gerne an der Weiterentwicklung des Unterrichts und der Schule mitwirken möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlehrer:in (m/w/d) Eurythmie zum 01.02.2024 Fachlehrer:in (m/w/d) Eurythmie zum 01.02.2024
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Rudolf-Steiner-Schule in Schloss Hamborn. Informiere dich über ihre pädagogischen Ansätze, das Kollegium und die Schulphilosophie, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Eurythmie-Ausbildung und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Eurythmie und deine pädagogische Vision darlegst. Betone, wie du zur Schulgemeinschaft beitragen kannst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schloss Hamborn Rudolf Steiner Werkgemeinschaft e.V. vorbereitest
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige deine Begeisterung für Eurythmie und die Arbeit mit Schülern. Authentizität ist wichtig, um eine Verbindung zu deinem Gegenüber aufzubauen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Unterrichtsgestaltung vor
Überlege dir, wie du den Eurythmieunterricht gestalten würdest. Sei bereit, konkrete Beispiele für kreative Unterrichtsmethoden und -ansätze zu geben.
✨Informiere dich über die Rudolf-Steiner-Pädagogik
Verstehe die Grundsätze der Rudolf-Steiner-Pädagogik und wie sie sich auf deinen Unterricht auswirken können. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und deren Philosophie.
✨Frage nach der Mentorenschaft
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unterstützung und Mentorenschaft zu erfahren, die dir während deiner Einarbeitung angeboten wird. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist.