Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Kunst an einer selbstverwalteten Schule für Sekundarstufen I und II.
- Arbeitgeber: Rudolf-Steiner-Schule Schloss Hamborn e. V. bietet ein innovatives und engagiertes Kollegium.
- Mitarbeitervorteile: Angenehmes Arbeitsumfeld, intensive Einarbeitung und Vergütung nach Haustarif.
- Warum dieser Job: Gestalte die kreative Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: 1. und 2. Staatsexamen Lehramt oder waldorfpädagogische Zusatzausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und ein persönliches Gespräch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Idealfall bringen Sie mit:
- das 1. und 2. Staatsexamen
- Lehramt oder eine waldorfpädagogische Zusatzausbildung
Wir bieten Ihnen:
- ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer selbstverwalteten Schule
- eine intensive Einarbeitung
- ein innovatives und engagiertes Kollegium
- Vergütung nach Haustarif
Sie sind interessiert und haben den Wunsch mehr über die Position zu erfahren?
Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung. Wir freuen uns über ein persönliches Gespräch!
Rudolf-Steiner-Schule Schloss Hamborn e. V.
– Personalkreis –
Schloss Hamborn 5
33178 Borchen
Telefon 05251 389-116
Telefax 05251 389-268
@email
#J-18808-Ljbffr
Fachlehrer:in Kunst (m/w/d) Sek. I/II zu sofort Arbeitgeber: Schloss Hamborn Rudolf Steiner Werkgemeinschaft...
Kontaktperson:
Schloss Hamborn Rudolf Steiner Werkgemeinschaft... HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlehrer:in Kunst (m/w/d) Sek. I/II zu sofort
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Waldorfpädagogik und deren Prinzipien. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze dieser Bildungsform verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit vor, die deine Kreativität und dein Engagement im Kunstunterricht verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du bereits jemanden, der an der Rudolf-Steiner-Schule Schloss Hamborn arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Ansichten zur Kunstvermittlung und zur Förderung von Kreativität im Unterricht darlegen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlehrer:in Kunst (m/w/d) Sek. I/II zu sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, der Zeugnisse, Nachweise über deine Lehramtsprüfungen und eventuell eine waldorfpädagogische Zusatzausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kunst und Bildung sowie deine Eignung für die Position als Fachlehrer:in darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Kontaktadresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie versendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die Rudolf-Steiner-Schule Schloss Hamborn e. V. deine Unterlagen prüfen. Sei bereit für ein persönliches Gespräch, um mehr über die Position zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schloss Hamborn Rudolf Steiner Werkgemeinschaft... vorbereitest
✨Bereite dich auf die Waldorfpädagogik vor
Da eine waldorfpädagogische Zusatzausbildung ideal ist, solltest du dich mit den Grundprinzipien der Waldorfpädagogik vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Ansätze in deinen Unterricht integrieren würdest.
✨Zeige deine Leidenschaft für Kunst
In einem Fachgespräch über Kunst ist es wichtig, deine Begeisterung und dein Engagement für das Fach zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine kreative Herangehensweise und deine Erfahrungen im Kunstunterricht verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Schule
Recherchiere die Rudolf-Steiner-Schule Schloss Hamborn und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Schule verstehst und wie du dich in das bestehende Kollegium einfügen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Einarbeitung und zum Arbeitsumfeld. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Schule zu erfahren.