Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Landwirtschaft und arbeite in einem tollen Team.
- Arbeitgeber: Schloss Hohenkammer ist ein innovativer Ausbildungsort mit vielen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, 32 Tage Urlaub und monatliche Tankgutscheine.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer unterstützenden Umgebung mit spannenden Schulungsprogrammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Interesse an der Landwirtschaft.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams von 30 Azubis und erlebe den Azubi-Austausch.
Wir öffnen Tür und Tor. Für Deine ersten Schritte. Als Ausbildungsexperten öffnen wir Dir auf Schloss Hohenkammer ganz weit die Tür ins Berufsleben und begleiten Dich beim Einstieg. Neben einem tollen Team erwarten Dich:
- Ein übertariflicher Verdienst
- Monatlich 40 Euro netto als Tankgutschein
- Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge
- 32 Tage Urlaub pro Jahr
- Die Azubi-Akademie, unser eigenes Schulungsprogramm
- Azubitausch mit unseren Partnerhotels
Deine Wahlmöglichkeiten:
- Koch/Köchin (d/m/w)
- Hotelfachleute (d/m/w)
- Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (d/m/w)
- Fachkraft Küche (d/m/w)
- Fachkraft Gastronomie (d/m/w)
- Landwirt (d/m/w)
Dein allererster Schritt: Bewirb Dich! Gerne erhalten wir Deine Bewerbung an Frau Ilona Heun über Schloss Hohenkammer GmbH, Schlossstraße 20, 85411 Hohenkammer.
Unsere rund 30 Azubis freuen sich auf Verstärkung!
Ausbildung Landwirt (d/m/w) Arbeitgeber: Schloss Hohenkammer GmbH
Kontaktperson:
Schloss Hohenkammer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Landwirt (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsrichtungen, die Schloss Hohenkammer anbietet. Wenn du genau weißt, welche Fachrichtung dich interessiert, kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse während des Vorstellungsgesprächs zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, dich mit aktuellen Azubis oder ehemaligen Auszubildenden auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Ausbildung als Landwirt zu erläutern. Überlege dir, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Arbeit im Freien und mit Tieren fasziniert.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Das Team bei Schloss Hohenkammer legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Landwirt (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Schloss Hohenkammer: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Schloss Hohenkammer und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Werte, das Team und die Ausbildungsinhalte.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Landwirt (d/m/w) klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Du mitbringst. Achte darauf, dass es persönlich und authentisch wirkt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse vollständig und in der richtigen Form einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor Du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schloss Hohenkammer GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über Schloss Hohenkammer
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über Schloss Hohenkammer informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um zu zeigen, dass Du wirklich interessiert bist und gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren.
✨Präsentiere Deine Motivation
Sei bereit, Deine Motivation für die Ausbildung als Landwirt zu erläutern. Erkläre, warum Du diesen Beruf gewählt hast und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst. Authentizität ist hier der Schlüssel!
✨Kleide Dich angemessen
Achte darauf, dass Du Dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.