Erzieher*innen als Gruppenleiter (m/w/d) für unsere integrative Kinder- und Jugendwohnguppe gesucht!
Erzieher*innen als Gruppenleiter (m/w/d) für unsere integrative Kinder- und Jugendwohnguppe gesucht!

Erzieher*innen als Gruppenleiter (m/w/d) für unsere integrative Kinder- und Jugendwohnguppe gesucht!

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Schloss Hoym Stiftung bietet vielfältige Hilfen für Menschen mit Behinderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben junger Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Werde Teil einer Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit und Inklusion einsetzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns: Die Schloss Hoym Stiftung ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben ein vielfältiges Angebot von stationären und ambulanten Wohnformen und Maßnahmen der Hilfe für Menschen mit geistigen sowie geistigen und mehrfachen Behinderungen vorhält. Darüber hinaus betreibt die Schloss Hoym Stiftung ein Pflegeheim und ist freier Träger der Jugendhilfe. Die Stiftung ist Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.V. Insgesamt werden in der Schloss Hoym Stiftung ca. 400 Menschen in der Eingliederungshilfe, 28 Menschen in der Pflege und 8 Kinder und Jugendliche nach § 34 und § 35a SGB VIII von ca. 400 Mitarbeitenden betreut und versorgt.

Über die Stelle: Für unser Team der integrative Kinder- und Jugendwohnguppe suchen wir einen Gruppenleiter (m/w/d).

Erzieher*innen als Gruppenleiter (m/w/d) für unsere integrative Kinder- und Jugendwohnguppe gesucht! Arbeitgeber: Schloß Hoym Stiftung

Die Schloß Hoym Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und integrative Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der durch unsere gemeinsame Mission, Menschen mit Behinderungen zu helfen, gefördert wird. Zudem bieten wir eine sinnstiftende Tätigkeit in einer wertschätzenden Kultur, die es Ihnen ermöglicht, einen echten Unterschied im Leben von Kindern und Jugendlichen zu machen.
S

Kontaktperson:

Schloß Hoym Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*innen als Gruppenleiter (m/w/d) für unsere integrative Kinder- und Jugendwohnguppe gesucht!

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schloß Hoym Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Stiftung verstehst und wie deine Erfahrungen und Ansichten dazu passen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Gruppenleitung und im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen demonstrieren. Konkrete Geschichten bleiben im Gedächtnis.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Eingliederungshilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du als Gruppenleiter dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*innen als Gruppenleiter (m/w/d) für unsere integrative Kinder- und Jugendwohnguppe gesucht!

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in der Eingliederungshilfe
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Resilienz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schloß Hoym Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Schloß Hoym Stiftung informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und das Angebot an Hilfsmaßnahmen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen im Bereich der Eingliederungshilfe oder der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hervorzuheben. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten als Gruppenleiter unter Beweis gestellt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Achte darauf, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen deutlich zu machen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schloß Hoym Stiftung vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich über die Schloß Hoym Stiftung und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Eingliederungshilfe verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du als Gruppenleiter erfolgreich warst. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Führungsstil zu demonstrieren.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer guten Teamdynamik interessiert bist. Frage nach der Zusammenarbeit im Team und wie Konflikte gelöst werden.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du im Interview deine Fähigkeit zeigst, auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen und eine unterstützende Umgebung zu schaffen.

Erzieher*innen als Gruppenleiter (m/w/d) für unsere integrative Kinder- und Jugendwohnguppe gesucht!
Schloß Hoym Stiftung
S
  • Erzieher*innen als Gruppenleiter (m/w/d) für unsere integrative Kinder- und Jugendwohnguppe gesucht!

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • S

    Schloß Hoym Stiftung

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>