Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küche operativ und unterstütze bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Schloss Hünigen ist eine führende Eventlocation in der Schweiz mit einzigartigen Räumlichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine gesunde Work-life-balance, Betriebsferien über Weihnachten und diverse Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Küchenteams und bringe deine Ideen ein in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochlehre und idealerweise Erfahrung aus renommierten Betrieben.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten und Selbstständigkeit in einem strukturierten Arbeitsumfeld.
Das ****Schloss Hünigen mit 49 Zimmern und Junior Suiten, einzigartigen Seminar- und Banketträumlichkeiten, Restaurant, Bar und atemberaubender Parkanlage zählt zu den führenden Eventlocations der Schweiz. Ein idealer Ort für inspirierende Events, unvergessliche Feierlichkeiten sowie Seminare, Konferenzen und Workshops. Einleitung Das ****Schloss Hünigen mit 49 Zimmern und Junior Suiten, einzigartigen Seminar- und Banketträumlichkeiten, Restaurant, Bar und atemberaubender Parkanlage zählt zu den führenden Eventlocations der Schweiz. Ein idealer Ort für inspirierende Events, unvergessliche Feierlichkeiten sowie Seminare, Konferenzen und Workshops. Wir suchen per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Stv. Küchenleitung (m/w) 100%. TLNT1_CH Ihre Aufgaben Sie übernehmen die operative Leitung der Küche bei Abwesenheit der Küchenchefin Ob Gardemanger, Saucier oder Entremétier, Sie sind ein Allrounder und fühlen sich auf jedem Posten wohl. Sie unterstützen die Küchenleitung bei administrativen Arbeiten wie Inventur, Bestellwesen, HACCP etc. Gemeinsam mit dem Küchenteam gestalten Sie das Angebot für das Restaurant sowie die Bankette mit. Sie teilen gerne ihre Begeisterung für den Kochberuf. Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Kochlehre und bringen vorzugsweise Erfahrung aus renommierten Betrieben mit. Sie möchten einen ersten Schritt Richtung Kaderfunktion machen oder haben bereits schon Führungserfahrung. Sie kochen kreativ und beherrschen die Kunst des guten Kochens. Sie sind ein/e innovative/r Fachmann/frau, dem/der ein inspirierendes Arbeitsumfeld und ein eingeschworenes Team wichtig sind. Wir bieten Regionalität, saisonale Produkte und Nachhaltigkeit stehen im Vordergrund. Grosse Selbstständigkeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem starken Team mit viel Möglichkeiten eigene Ideen einzubringen. Ein sehr strukturiertes und hervorragend geplantes Arbeitsumfeld. Betriebsferien über Weihnachten / Neujahr Zimmerstunde nur bei Freiablösung Küchenchefin Beteiligung am Betriebserfolg Eine gesunde Work-life-balance Diverse Benefits
Souschef (m/w) Stv. Küchenleitung (m/w) 100% Arbeitgeber: Schloss Hünigen
Kontaktperson:
Schloss Hünigen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Souschef (m/w) Stv. Küchenleitung (m/w) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in der Gastronomiebranche. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die neuesten Trends und Anforderungen erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Teile deine Kreationen auf Social Media oder in einem Blog. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Kreativität zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Philosophie und die Werte des Schloss Hünigen. Wenn du bei deinem Gespräch zeigst, dass du ihre Ausrichtung auf Regionalität und Nachhaltigkeit teilst, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Souschef (m/w) Stv. Küchenleitung (m/w) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Schloss Hünigen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Küche, insbesondere in renommierten Betrieben, und hebe deine Führungskompetenzen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Begeisterung für die Arbeit im Team zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Küchenteam bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schloss Hünigen vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Küche
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für das Kochen. Teile kreative Ideen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um zu zeigen, dass du ein innovativer Koch bist.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da du im Team arbeiten wirst, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Herausforderungen zu geben, die du gemeinsam mit anderen bewältigt hast. Betone deine Fähigkeit, in einem eingeschworenen Team zu arbeiten.
✨Kenntnis über regionale und saisonale Produkte
Informiere dich über die regionalen und saisonalen Produkte, die in der Küche verwendet werden. Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit und wie du diese Prinzipien in deine Kochkunst integrieren kannst.
✨Fragen zur Küchenorganisation stellen
Bereite einige Fragen zur Organisation der Küche und den administrativen Aufgaben vor, die du unterstützen würdest. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.