Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Alleskönner im Hotelbetrieb und betreue unsere Gäste von Check-in bis Check-out.
- Arbeitgeber: Starte deine Karriere in der gehobenen Hotellerie und Gastronomie mit einem erfahrenen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Ausbildungsumfeld, Teamevents und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine Fähigkeiten in einem exklusiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, Organisationstalent, Teamgeist und Freude am Gästekontakt sind wichtig.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung von 1.200 EUR im ersten Jahr und gute Übernahmemöglichkeiten.
Bereit für den Start in eine aufregende Karriere in der gehobenen Hotellerie & Gastronomie? Wir suchen motivierte Talente, die ihr Interesse an gelebter Gastlichkeit und Kulinarik in die Tat umsetzen möchten.
Mit unserem Ausbildungsangebot und abwechslungsreichen Aufgaben bereitet dich unser erfahrenes Team auf deine berufliche Zukunft vor.
Aufgaben
Als Hotelfachmann/Hotelfachfrau (m/w/d) bist du der Alleskönner im laufenden Hotelbetrieb sowohl für unsere anspruchsvollen Gäste als auch als Verbindung zwischen den Abteilungen.
Deine Ausbildungsabschnitte finden am Empfang des Hauses, in der Reservierung und im Housekeeping statt. Auch wirst du im Bereich Food & Beverage (Service und Küche), in der Warenwirtschaft und im Eventmanagement ausgebildet. Die professionelle Kommunikation und der Umgang mit den Gästen zieht sich durch alle deine Ausbildungsaufgaben:
-Betreuung unserer Gäste – vom Check-in bis zum Check-out
-Beratung und Betreuung unserer Hotel- und Restaurantgäste im Service. – Du sorgst für das leibliche Wohl unserer Gäste!
-Mitarbeit im Housekeeping beim Herrichten und Reinigen der Hotelzimmer und öffentlichen Bereiche
-Organisation und Koordination von Abläufen innerhalb des Hotels
-Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Qualifikation
Was wir uns von dir wünschen:
-einen erfolgreichen Schulabschluss, Organisationstalent, Teamgeist sowie eine hohe Motivation sind uns jedoch genauso wichtig
-Freude am direkten Gästekontakt und die Fähigkeit unsere Gäste für unser Haus zu begeistern
-ein selbstbewusstes Auftreten und ein angenehmes, äußeres Erscheinungsbild
-Offenheit und Kommunikationsstärke sowie sehr gute Deutschkenntnisse
-die Bereitschaft an Wochenenden, Feiertagen und im Schichtdienst zu arbeiten setzen wir voraus
-erste Erfahrungen durch Praktika von Vorteil
Benefits
Für einen guten Start
-Onboarding und Training-on-the-job sowie interne Schulungen
Für das Mitwirken und den Teamgeist
-jährliches Teamevent und regelmäßige Azubi-Meetings
-Mitarbeit im Bereich der Privat- und Luxushotellerie
-Staff Rates in privat geführten Häusern der Kooperation „Feine Privathotels“
Im Besonderen
-Ein sicherer Ausbildungsplatz in einem exklusiven Umfeld
-Kostenlose Parkmöglichkeiten bzw. ÖPNV-Zuschuss
-Eine digitale Arbeitszeiterfassung
-Kleine finanzielle Anreize (Benefit Card)
-Family & Friends Raten für Übernachtungen im Schloss und F&B-Rabatte
Für dich
-Eine attraktive Ausbildungsvergütung: Du startest mit 1.200,00 EUR (brutto) im ersten Ausbildungsjahr, Urlaubsgeld, eine Jahressonderzahlung nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit
-sehr gute Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung
Interesse geweckt?
Dann bewirb dich noch heute bei uns! Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) per E-Mail. Oder nutze einfach die Karriereseite auf unserer Homepage.
Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir deine berufliche Zukunft zu gestalten!
Bewerber:innen die ihre Ausbildung bei uns fortführen möchten, sind ebenfalls jederzeit willkommen.
Ausbildung Hotelfachmann/Hotelfachfrau (m/w/d) - Ausbildungsstart August 2025 Arbeitgeber: Schloss Hugenpoet GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schloss Hugenpoet GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Hotelfachmann/Hotelfachfrau (m/w/d) - Ausbildungsstart August 2025
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Hotellerie und Gastronomie, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche informierst. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die verschiedenen Bereiche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Mentoren zu finden, die dir bei deiner Karriere helfen können.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Gastronomie oder Hotellerie, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Eindruck von den täglichen Abläufen zu bekommen. Dies wird dir auch helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Hotellerie auftreten können. Übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen kannst, um die Interviewer zu beeindrucken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Hotelfachmann/Hotelfachfrau (m/w/d) - Ausbildungsstart August 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Hotellerie und Gastronomie zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Gästen fasziniert.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich ist und alle wichtigen Informationen enthält.
Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, einschließlich deines letzten Schulzeugnisses und eventueller Praktikumsbescheinigungen. Stelle sicher, dass sie gut lesbar sind und die wichtigsten Informationen deutlich hervorgehoben werden.
Bewerbung über die Karriereseite: Nutze die Karriereseite auf unserer Homepage, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schloss Hugenpoet GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Hotellerie
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Hotellerie und Gastronomie zu teilen. Überlege dir, was dich an diesem Beruf fasziniert und wie du diese Begeisterung in der Ausbildung umsetzen möchtest.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da der Umgang mit Gästen eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsstärke demonstrieren. Übe, wie du freundlich und professionell auf Fragen antwortest und deine Gedanken klar ausdrückst.
✨Teamgeist betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.
✨Vorbereitung auf typische Interviewfragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen in der Hotellerie, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Eine gute Vorbereitung hilft dir, selbstbewusst und souverän zu antworten.