Chef de Partie (m/w/d)
Jetzt bewerben

Chef de Partie (m/w/d)

Geisenheim Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Küchenchef und kreiere hochwertige Speisen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Schloss Johannisberg ist ein historisches Weingut mit über 1200 Jahren Weinbaugeschichte.
  • Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektive, übertarifliche Bezahlung, Personalessen und ein angenehmes Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Kombination aus traditioneller Landküche und Spitzenweinen in einem außergewöhnlichen Ambiente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch, Teamfähigkeit und ein hohes Qualitätsbewusstsein sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Kein Saisonjob – sichere Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Rund 1200 Jahre Weinbaugeschichte sind mit Schloss Johannisberg verbunden. Seit über 300 Jahren wird hier ausschließlich die Rebsorte Riesling kultiviert und damit gilt es als das erste Riesling Weingut der Welt. Den Weltruf, den Schloss Johannisberg und seine Weine genießt, erlangte es durch eine strenge Qualitätsphilosophie, die heute noch Bestand hat. Hier wurde die Spätlese entdeckt und daraus alle hohen Qualitätsprädikate weiterentwickelt.

Das Restaurant Schlossschänke, mit einer Kapazität von bis zu 80 Sitzplätzen im Innenbereich, bietet täglich liebevoll zubereitete, dabei bodenständige und doch besondere Landküche mit hochwertigen, frischen und regionalen Lebensmitteln und den Spitzenweinen des weltberühmten Weinguts Schloss Johannisberg an.

Anstellungsart: Vollzeit

  • Unterstützung des Küchenchefs
  • Enge und effektive Zusammenarbeit des Küchenteams
  • Qualitativ hochwertige Zubereitung und Präsentation von Speisen
  • Überwachung der Einhaltung von Hygienevorschriften und aller die Küche betreffenden gesetzlichen Bestimmungen
  • Kontrolle des Warenbestandes sowie erforderliche Bestellung in Absprache mit dem Küchenchef
  • Sicherstellen eines in jeder Beziehung reibungslosen Betriebsablaufs

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d)
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Eine hohe Identifikation mit Ihrem Beruf
  • Kreatives und selbständiges Arbeiten
  • Teamfähig
  • Ein gepflegtes Erscheinungsbild und höfliche Umgangsformen
  • Ein hohes Qualitätsbewusstsein

Wir bieten:

  • Langfristige und sichere Berufsperspektive (kein Saisonjob!)
  • Angenehmes Arbeitsklima mit teamorientierter Führung
  • Außergewöhnliches Ambiente
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Übertarifliche Bezahlung
  • Zahlung von Zuschlägen
  • Personalessen

Chef de Partie (m/w/d) Arbeitgeber: Schloss Johannisberg

Schloss Johannisberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine langfristige und sichere Berufsperspektive bietet, sondern auch ein angenehmes Arbeitsklima mit teamorientierter Führung fördert. Die Möglichkeit zur Weiterentwicklung in einem außergewöhnlichen Ambiente, gepaart mit übertariflicher Bezahlung und zusätzlichen Zuschlägen, macht die Position des Chef de Partie (m/w/d) besonders attraktiv für kreative und engagierte Köche, die ihre Leidenschaft für hochwertige, regionale Küche in einem traditionsreichen Weingut ausleben möchten.
S

Kontaktperson:

Schloss Johannisberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chef de Partie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Geschichte und Philosophie von Schloss Johannisberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tradition des Weinguts verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung der Riesling-Rebsorte.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine kreativen Kochfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir einige innovative Gerichte, die du mit regionalen Zutaten zubereiten würdest, um dein Verständnis für die bodenständige, aber besondere Landküche zu zeigen.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest. Bereite Beispiele vor, in denen du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Küchenteam passt.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für hohe Qualitätsstandards. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit Hygienevorschriften eingehalten hast und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Qualität der Speisen sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Partie (m/w/d)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Hygienebewusstsein
Teamarbeit
Kreativität
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Warenwirtschaft
Präsentationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schloss Johannisberg und seine Geschichte im Weinbau. Verstehe die Philosophie des Unternehmens und die Bedeutung der Riesling-Rebsorte, um in deinem Anschreiben einen persönlichen Bezug herzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Koch (m/w/d) hervorhebt. Betone relevante Stationen, insbesondere in der Zubereitung hochwertiger Speisen und der Einhaltung von Hygienevorschriften.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Identifikation mit den Werten von Schloss Johannisberg darlegst. Hebe hervor, wie du das Küchenteam unterstützen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schloss Johannisberg vorbereitest

Vorbereitung auf die kulinarischen Fragen

Informiere dich über die verschiedenen Zubereitungstechniken und Gerichte, die in der Landküche verwendet werden. Sei bereit, deine eigenen kreativen Ideen zu präsentieren und erkläre, wie du frische, regionale Zutaten in deinen Gerichten einsetzen würdest.

Teamarbeit betonen

Da enge Zusammenarbeit im Küchenteam wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du teamfähig bist und Konflikte konstruktiv lösen kannst.

Hygiene und Vorschriften kennen

Mach dich mit den aktuellen Hygienevorschriften und gesetzlichen Bestimmungen vertraut, die für die Gastronomie gelten. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und zu erläutern, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt.

Erscheinungsbild und Umgangsformen

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und höfliche Umgangsformen während des Interviews. Dies spiegelt nicht nur deine Professionalität wider, sondern zeigt auch, dass du die Werte des Unternehmens respektierst.

Chef de Partie (m/w/d)
Schloss Johannisberg
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>