Stiftungsvorsitzende*r und Geschäftsführer*in (m/w/d)
Stiftungsvorsitzende*r und Geschäftsführer*in (m/w/d)

Stiftungsvorsitzende*r und Geschäftsführer*in (m/w/d)

Kirchberg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die strategische und organisatorische Führung der Schloss-Schule Kirchberg.
  • Arbeitgeber: Renommierte internationale Privatschule mit einem reformpädagogischen Konzept seit 1914.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Infrastruktur, angemessene Vergütung und Dienstwohnung auf dem Campus möglich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einer inspirierenden Umgebung und arbeite mit einem erfahrenen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kommunikative Persönlichkeit mit kaufmännischen Fähigkeiten und Erfahrung in Bildungseinrichtungen.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 10. November 2023.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Unternehmensbeschreibung

Die von einer gemeinnützigen Stiftung getragene und in Form einer GmbH betriebene, staatlich anerkannte Schloss-Schule Kirchberg gehört zu den renommiertesten internationalen privaten Gymnasien und Internaten Deutschlands. 1914 gegründet, beherbergt sie heute rund 100 Internats- und rund 200 Ortsschüler. Zum reformpädagogischen Konzept der Schule gehört es, das Potenzial jeder Schülerin und jedes Schülers zu erkennen und bestmöglich zu fördern. Unser Ziel ist es, unsere Schülerinnen und Schüler der Schloss-Schule Kirchberg zu weltoffenen, selbständigen und demokratischen Menschen zu erziehen.

Ihre Aufgabe

Zum 1. August 2024 suchen wir Sie aufgrund des altersbedingten Ausscheidens des bisherigen Stelleninhabers als Stiftungsvorsitzenden und Geschäftsführerin (m/w/d). In dieser vielseitigen Aufgabe tragen Sie die kaufmännische Gesamtverantwortung für die strategische und organisatorische Führung der Schloss-Schule - als Stiftungsvorsitzender für die Stiftung und als Geschäftsführer für die GmbH. Im Besonderen sind Sie verantwortlich für die Bereiche Finanzen, Personalwesen, Controlling sowie Hauswirtschaft, Facility Management und die baulichen Maßnahmen an der Schule. Gemeinsam mit dem Leitungsgremium verantworten Sie die Bereiche Marketing, Schüleraufnahme und Alumni-Betreuung. Im Rahmen Ihrer Führungsaufgabe arbeiten Sie eng mit dem Leitungsgremium - bestehend aus Geschäftsführung, Schulleitung und Internatsleitung - und dem Kuratoriumsvorstand zusammen und repräsentieren die Schule nach innen und außen. Regelmäßig berichten Sie in Ihrer Rolle als Geschäftsführer und Stiftungsvorsitzender dem Kuratorium der Stiftung.

Ihr Profil

  • Sie sind eine kommunikative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit hervorragenden kaufmännischen und unternehmerischen Fähigkeiten.
  • Sie können sich mit Kreativität konstruktiv und schnell auf unterschiedliche Interessensgruppen einstellen und Vorschläge kooperativ und zügig zur Entscheidung bringen.
  • Hohe Führungs- und Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab.
  • Berufserfahrung in einer Bildungseinrichtung oder an einer Privatschule und/oder Internatsschule ist von Vorteil.

Wir bieten

  • Eine strukturell und wirtschaftlich sehr gut aufgestellte Schule mit modernster Infrastruktur - landschaftlich reizvoll gelegen in Kirchberg an der Jagst im Herzen von Hohenlohe.
  • Eine der Position angemessene Vergütung.
  • Bei Bedarf: Dienstwohnung auf dem Campus.
  • Ein hochkompetentes und erfahrenes Team.

Bewerbungsschluss

10.11.2023

Interessiert? Wir freuen uns auf Sie! Für weitere Informationen im Vorfeld können Sie gerne auch per E-Mail Kontakt mit Frau Legittimo oder dem bisherigen Stelleninhaber, Herrn Jürgen Scharch (scharch@schloss-schule.de), aufnehmen. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 10. November 2023 per E-Mail an:

Kontakt

Nora Legittimo
Stellv. Kuratoriumsvorsitzende
legittimo@schloss-schule.de

Standort

Schloss-Schule Kirchberg
Schulstr. 4
74592 Kirchberg an der Jagst
BaWü

Stiftungsvorsitzende*r und Geschäftsführer*in (m/w/d) Arbeitgeber: Schloss-Schule Kirchberg gGmbH

Die Schloss-Schule Kirchberg ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem engagierten Team und modernster Infrastruktur in einer malerischen Lage im Herzen von Hohenlohe fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern bieten auch eine angemessene Vergütung sowie die Möglichkeit einer Dienstwohnung auf dem Campus. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Bildung und Erziehung weltoffener, selbständiger und demokratischer Menschen mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

Schloss-Schule Kirchberg gGmbH HR Team

scharch@schloss-schule.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stiftungsvorsitzende*r und Geschäftsführer*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Bildungsbranche tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Position bei der Schloss-Schule Kirchberg geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich gründlich über die Schloss-Schule Kirchberg und ihre reformpädagogischen Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz und zum Umgang mit verschiedenen Interessensgruppen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, vor der Bewerbung Kontakt mit Frau Legittimo oder dem bisherigen Stelleninhaber aufzunehmen. Stelle gezielte Fragen, um mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren und zeige dein Interesse an der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stiftungsvorsitzende*r und Geschäftsführer*in (m/w/d)

Führungsstärke
Kommunikationsfähigkeit
Kaufmännisches Denken
Unternehmerische Fähigkeiten
Teamarbeit
Strategisches Denken
Finanzmanagement
Personalmanagement
Controlling
Projektmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Marketingkenntnisse
Erfahrung im Bildungsbereich
Organisationsgeschick
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Institution: Informiere dich gründlich über die Schloss-Schule Kirchberg und ihre Werte. Verstehe das reformpädagogische Konzept und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Motivation klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Rolle unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine kommunikativen und unternehmerischen Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du die Schule strategisch führen und die verschiedenen Interessensgruppen ansprechen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen bis zum 10. November 2023 per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schloss-Schule Kirchberg gGmbH vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich gründlich über die Schloss-Schule Kirchberg, ihre Werte und das reformpädagogische Konzept. Zeige, dass du die Philosophie der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Schülerinnen und Schüler zu weltoffenen, selbständigen und demokratischen Menschen zu erziehen.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Bereite Beispiele vor, die deine hohe Führungs- und Sozialkompetenz demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um unterschiedliche Interessensgruppen zusammenzubringen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und wie du diese in der Zusammenarbeit mit dem Leitungsgremium und dem Kuratoriumsvorstand eingesetzt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Vorschläge kooperativ und zügig zur Entscheidung zu bringen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und der Schule zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, denen sich die Schule gegenübersieht, und wie du dabei helfen kannst, diese zu bewältigen.

Stiftungsvorsitzende*r und Geschäftsführer*in (m/w/d)
Schloss-Schule Kirchberg gGmbH
S
  • Stiftungsvorsitzende*r und Geschäftsführer*in (m/w/d)

    Kirchberg
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • S

    Schloss-Schule Kirchberg gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>