Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Trier Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du richtest Maschinen ein, bedienst sie und überwachst den Materialfluss.
  • Arbeitgeber: Ein international tätiger, familiärer Konzern mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und kostenfreier Staplerschein.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben, persönliche Entwicklung und enge Zusammenarbeit im Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, Interesse an Maschinen und gute Mathematikkenntnisse.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungszeit und Weiterbildung nach der Ausbildung.

Wir suchen mehrere Auszubildende (m/w/d) zum Ausbildungsstart 01.08.2025 zur Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Metalltechnik.

Deine vielseitigen und interessanten Aufgaben:

  • Du richtest Maschinen und Produktionsanlagen ein und bedienst diese, hierzu gehören: Palletierer, Kapsler, Füller, Etikettiermaschine, Kartonauffalter, Einpacker bis hin zum Palletierer.
  • Du bereitest den Arbeitsablauf vor und steuerst und überwachst den Materialfluss.
  • Du rüstest die Maschinen, wechselst erforderliche Werkzeuge und tauschst Verschleißteile aus.
  • Du durchläufst den Bereich Labor und Produktanalytik.
  • Du lernst und arbeitest in flachen Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen.
  • Du kannst während Deiner Ausbildung kostenfrei den Staplerschein machen.
  • Du wirst optimal auf Deine Prüfung vorbereitet und nimmst kostenfrei an den Prüfungsvorbereitungskursen teil.

Das bringst Du mit:

  • Du hast einen Haupt- bzw. Realschulabschluss.
  • Du hast Interesse an Maschinen sowie gute Mathematikkenntnisse.
  • Du arbeitest sorgfältig, hast ein ausgeprägtes Technikverständnis und handwerkliches Geschick.
  • Du bist verantwortungsbewusst, engagiert und neugierig, Neues zu lernen.
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist ein Teamplayer.

Deine Perspektiven mit uns:

  • Deine Ausbildung und Dein zukünftiger Beruf sind vielfältig und abwechslungsreich.
  • Du kannst Deine Talente und Interessen einbringen und entwickeln, um später bedarfsweise in eine unbefristete Festanstellung übernommen zu werden.
  • Du arbeitest mit einem hohen Praxisbezug und bist mittendrin statt nur dabei.
  • Du arbeitest in einem international tätigen Konzern, der jedoch familiär ist - Du kennst Deine Kolleginnen und Kollegen und man kennt und wertschätzt Dich.
  • Du hast feste Ansprechpersonen und lernst mit Ausbilderinnen und Ausbildern, die zur Ausbildung befähigt sind und auf Dich eingehen.

Wie bieten eine übertarifliche Ausbildungsvergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge. Du erhältst 30 Tage Urlaub und hast einen kurzen Freitag. Du hast die Möglichkeit, die 2-jährige Ausbildungszeit zu verkürzen.

Deine Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung:

  • Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) als 3. Ausbildungsjahr.
  • Staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d).
  • Geprüfte/r Industriemeister/in (m/w/d).

Bist Du neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse). Bitte nutze unser online Bewerbungstool und richte Deine Bewerbung an Annika Lauer.

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Schloss Wachenheim AG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) in einem familiären Umfeld, wo flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege den Lernprozess unterstützen. Mit einer übertariflichen Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit, während der Ausbildung kostenfrei den Staplerschein zu erwerben, fördern wir nicht nur Deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch Deine persönliche Entwicklung. Du wirst Teil eines internationalen Konzerns, in dem Deine Talente geschätzt werden und Du die Chance hast, nach der Ausbildung in eine unbefristete Festanstellung übernommen zu werden.
S

Kontaktperson:

Schloss Wachenheim AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Maschinen und Anlagen, die du während deiner Ausbildung bedienen wirst. Ein gutes Verständnis der Technik und der Abläufe wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an der Metalltechnik, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien informierst. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und dein handwerkliches Geschick zu nennen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Perspektive bei uns und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Neugierde
Teamfähigkeit
Sorgfalt
Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zur Maschinenbedienung
Kenntnisse in der Produktionsüberwachung
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation im Anschreiben besser darzustellen.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone dein Interesse an der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer/in und hebe deine technischen Fähigkeiten sowie deine Teamfähigkeit hervor.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Abschlüsse, Praktika oder relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, alle erforderlichen Zeugnisse beizufügen. Dazu gehören dein Haupt- oder Realschulabschluss sowie andere relevante Nachweise, die deine Qualifikationen unterstützen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schloss Wachenheim AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer praktische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele vor, die deine technischen Kenntnisse und dein handwerkliches Geschick demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Maschinen oder zu den Arbeitsabläufen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Zeige Teamgeist

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, betone deine Erfahrungen im Team. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Schloss Wachenheim AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>