Kellermeister (m/w/d)
Jetzt bewerben

Kellermeister (m/w/d)

Silbertal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Produktion von Schaum- und Perlweinen in einem traditionsreichen Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Schloss Wachenheim AG ist ein führender Anbieter von Schaumweinen mit über 130 Jahren Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite in einer Branche mit sozialer Bedeutung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Weinproduktion und Leidenschaft für hochwertige Getränke.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichem Wachstum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Schloss Wachenheim AG ist weltweit einer der größten Anbieter von Schaum- und Perlweinen sowie anderer alkoholischer und alkoholfreier Getränke. Sie unterhält in Deutschland drei Produktionsstandorte. Der Betrieb in der Pfalz zählt mit seiner Gründung im Jahr 1888 zu den ältesten und traditionsreichsten Sekthäusern in Deutschland. Am Standort in Wachenheim werden Sekt nach der .

Kellermeister (m/w/d) Arbeitgeber: Schloss Wachenheim AG

Die Schloss Wachenheim AG bietet als traditionsreiches Unternehmen in der Pfalz nicht nur eine spannende Tätigkeit als Kellermeister, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Leidenschaft für hochwertige Getränke geprägt ist. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Innovation fördert. Zudem ermöglicht die Lage in der malerischen Pfalz ein angenehmes Lebensumfeld, das Arbeit und Freizeit harmonisch verbindet.
S

Kontaktperson:

Schloss Wachenheim AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kellermeister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Geschichte und Tradition der Schloss Wachenheim AG. Ein tiefes Verständnis für das Unternehmen und seine Produkte kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Leidenschaft für die Branche zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Wein- und Sektbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Kellermeister-Tätigkeiten beziehen. Zeige dein Wissen über die verschiedenen Herstellungsverfahren und die Qualitätskontrolle von Schaumweinen, um deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten. Als Kellermeister wirst du oft ein Team leiten müssen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kellermeister (m/w/d)

Fachkenntnisse in der Wein- und Sektproduktion
Kenntnisse über Gärungsprozesse
Qualitätskontrolle und -sicherung
Analytische Fähigkeiten
Teamführung und Mitarbeiterentwicklung
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Lagerwirtschaft
Vertrautheit mit Lebensmittelsicherheitsstandards
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Technisches Verständnis für Produktionsanlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schloss Wachenheim AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Kellermeister zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Weinproduktion und deine Kenntnisse über Schaum- und Perlweine.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Weinproduktion und deine Motivation für die Arbeit bei Schloss Wachenheim darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schloss Wachenheim AG vorbereitest

Kenntnis der Branche

Informiere dich über die Schaum- und Perlweinindustrie sowie über die Geschichte der Schloss Wachenheim AG. Zeige, dass du die Tradition und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Kellermeister unter Beweis stellen. Betone deine Kenntnisse in der Weinproduktion und -lagerung.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell sieht.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit in der Weinproduktion oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem Team zu agieren und gemeinsam Ziele zu erreichen.

Kellermeister (m/w/d)
Schloss Wachenheim AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>