Auf einen Blick
- Aufgaben: Lagere Weine und stelle Schaum- und Perlweine her – ein spannender Job im Kellerbereich!
- Arbeitgeber: Schloss Wachenheim AG ist ein führender Anbieter von Schaum- und Perlweinen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine kollegiale Atmosphäre und sichere dir einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Weinbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Weintechnologe oder vergleichbare Erfahrungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit und moderne Technik machen diesen Job besonders spannend!
Die Schloss Wachenheim AG ist weltweit einer der größten Anbieter von Schaum- und Perlweinen sowie anderer alkoholischer und alkoholfreier Getränke. Sie unterhält in Deutschland drei Produktionsstandorte. Zu den wichtigsten Exportmärkten gehören neben Großbritannien, der Schweiz, Portugal und den Benelux-Ländern auch Teile Skandinaviens und Asiens. Die bedeutendsten Marken des deutschen Teilkonzerns sind Faber, Schloss Wachenheim, Schwansee, LIGHT live alkoholfrei sowie das Kinderpartygetränk Robby Bubble. Mit einem jährlichen Produktionsvolumen von mehr als 100 Mio. Flaschen verschiedener Größen, Ausstattungen und Inhalten gelten wir als einer der modernsten Betriebe der Branche im europäischen Raum und weltweit.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams an unserem Produktionsstandort in Trier zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Mitarbeiter (m/w/d) für den Kellerbereich.
- Sie lagern Weine und dessen Vergärung zu Schaum- und Perlweinen anhand moderner Tankgärung ein
- Sie stellen alkoholische und nichtalkoholische Schaum- und Perlweine sowie aromatisierte Sparklings und Kinderpartygetränke her
- Sie stellen die Getränke für die Abfüllung bereit
- Sie bedienen die kellertechnischen Anlagen insbesondere die modernsten Entalkoholisierungsanlagen und Crossflow-Filter
- Sie arbeiten bei allen anfallenden Arbeiten im Kellerbereich mit, wie bspw. das Ziehen von Proben zur Qualitätssicherung, das Filtrieren sowie Ab-/Umpumpen aus den Lagertanks
- Sie achten auf die Einhaltung der Richtlinien zum Qualitätsmanagement sowie die Sicherheits- und Hygienevorschriften
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Weintechnologe bzw. Winzer (m/w/d), Fachkraft für Lebensmitteltechnik oder vergleichbare Praxiserfahrungen
- Kenntnisse in der Kellerwirtschaft und im Umgang mit Wein, Sekt, aromatisierten und alkoholfreien Getränken sind wünschenswert
- Sie besitzen im Umgang mit Maschinen ein technisches Verständnis
- Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und behalten den Überblick
- Sie sind zuverlässig und besitzen eine qualitätsorientierte Arbeitsweise
- Sie sind flexibel und bringen die Bereitschaft zur Schichtarbeit mit (Frühschicht: Mo-Do: 06:00 h – 14:15 h Fr: 06:00 h – 13:30 h / Spätschicht: Mo-Do: 14:15 h – 22:30 h Fr: 13:30 h – 21:00 h / Nachtschicht: Mo-Fr: 22.00 h – 06.00 h)
- Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag bei einer 38 Stundenwoche (Mo-Fr)
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge durch Arbeitgeberzuschuss
- 30 Tage Jahresurlaub
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Rabatte, Corporate Benefits und Events für Mitarbeitende, Oster- und Weihnachtssekt
- Vergünstigter Erwerb von Unternehmensaktien
- Vergünstigte Mitgliedschaft bei Fitness First
- Prämien im Rahmen des Betrieblichen Vorschlagswesens und für die Vermittlung von neuen Mitarbeitenden aus dem Bekanntenkreis
- Bereitstellen von Arbeitskleidung mit Wäscheservice sowie von Sicherheitsschuhen
- Gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Parkmöglichkeit auf dem Firmengelände
- Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
- Kollegiale und familiäre Atmosphäre
- Krisensicherer Arbeitsplatz
Weintechnologe / Küfer / Winzer / Mitarbeiter (m/w/d) Kellerwirtschaft Arbeitgeber: Schloss Wachenheim AG
Kontaktperson:
Schloss Wachenheim AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weintechnologe / Küfer / Winzer / Mitarbeiter (m/w/d) Kellerwirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Wein- und Sektproduktion. Zeige dein Interesse an innovativen Techniken, wie der modernen Tankgärung oder Entalkoholisierung, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Veranstaltungen oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der Kellerwirtschaft zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Qualitätsmanagement und Sicherheitsvorschriften eingehalten hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit. Betone in Gesprächen, dass du dich gut an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weintechnologe / Küfer / Winzer / Mitarbeiter (m/w/d) Kellerwirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schloss Wachenheim AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Kellerwirtschaft und im Umgang mit Wein und Schaumweinen hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Qualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und dein technisches Verständnis im Umgang mit Maschinen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schloss Wachenheim AG vorbereitest
✨Kenntnisse über die Branche zeigen
Informiere dich über die Schloss Wachenheim AG und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Weinsorten und deren Herstellungsprozesse verstehst. Das wird dein Interesse und deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Technisches Verständnis betonen
Da die Stelle technisches Know-how erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen anführen, die dein technisches Verständnis im Umgang mit Maschinen und Anlagen belegen.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Da Schichtarbeit erforderlich ist, solltest du deine Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten betonen und Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit geben.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf Qualität geachtet hast, sei es bei der Weinproduktion oder in anderen Bereichen. Dies zeigt, dass du die Richtlinien zum Qualitätsmanagement ernst nimmst und bereit bist, diese einzuhalten.