Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Programmiersprachen und entwickle benutzerfreundliche Softwareanwendungen.
- Arbeitgeber: Schloss Wachenheim AG ist ein führender Anbieter von Schaum- und Perlweinen mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, flache Hierarchien und persönliche Betreuung während der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Fachabitur, Interesse an Mathematik und Informatik.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungszeit und zahlreiche Weiterbildungschancen.
Standort: Trier
Anstellungsart: Ausbildung
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Die Schloss Wachenheim AG ist weltweit einer der größten Anbieter von Schaum- und Perlweinen sowie anderer alkoholischer und alkoholfreier Getränke. Sie unterhält in Deutschland drei Produktionsstandorte.
Wir suchen mehrere Auszubildende (m/w/d) zum Ausbildungsstart 01.08.2026.
Deine vielseitigen und interessanten Aufgaben:
- Du erlernst verschiedene Programmiersprachen und -techniken sowie den Umgang mit Datenbanken.
- Du planst, konzipierst und programmierst die unterschiedlichsten Programme und Anwendungen und entwickelst anwendungsgerechte, nutzerfreundliche Bedienoberflächen.
- Du prüfst, ob die Software problemfrei läuft, nimmst ggfs. Anpassungen und Fehlerbehebungen vor und implementierst diese.
- Du schulst und betreust unsere User bei der Anwendung der Software.
- Du wartest und aktualisierst die Software.
- Du arbeitest an interessanten Projekten mit und bekommst fachliche Unterstützung bei Deinen (Abschluss-)Projekten.
- Du wendest die modernen Kommunikationsmittel, MS-Office-Anwendungen sowie Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle an.
- Du lernst und arbeitest in flachen Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen.
Das bringst Du mit:
- Du hast einen guten Realschulabschluss oder Fachabitur bzw. Abitur.
- Du hast Interesse an Mathematik und Informatik.
- Du arbeitest sorgfältig und hast ausgeprägte analytische Fähigkeiten.
- Du bist verantwortungsbewusst, engagiert und neugierig, Neues zu lernen.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen, bist serviceorientiert und ein Teamplayer.
- Du arbeitest mit einem hohen Praxisbezug und bist mittendrin statt nur dabei.
Deine Perspektiven mit uns:
- Du kannst Deine Talente und Interessen einbringen und entwickeln.
- Du arbeitest in einem international tätigen Konzern, der jedoch familiär ist.
- Dich erwartet eine lockere Arbeitsatmosphäre und eine enge Zusammenarbeit im Team.
- Du hast feste Ansprechpersonen und lernst mit Ausbilderinnen und Ausbildern, die zur Ausbildung befähigt sind und die auf Dich eingehen.
- Du wirst optimal auf Deine IHK-Prüfung vorbereitet und nimmst kostenfrei an den IHK-Prüfungsvorbereitungskursen teil.
- Du erhältst eine tarifliche Ausbildungsvergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Du erhältst 30 Tage Urlaub und arbeitest freitags nur bis 12:30 Uhr.
- Du hast die Möglichkeit, die 3-jährige Ausbildungszeit zu verkürzen.
Deine Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung:
- IT-Fachwirt (m/w/d)
- Geprüfter Betriebswirt IT (m/w/d)
Deine Perspektiven auf einen Blick:
- Arbeitszeit: 38-Stunden-Woche, Kurzer Freitag, 30 Tage Erholungsurlaub.
- Arbeitsplatz: Modernes Arbeitsumfeld, Höhenverstellbare Schreibtische, Obstkorb.
- Team: Praxisnahe Ausbildung, Feste Ansprechpartner, die dich während der Ausbildung begleiten, Familiäres Betriebsklima, Betriebsfeste.
- Vergütung: Tarifliche Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Fitnessstudio, Attraktive Mitarbeiterrabatte, Kostenloser Parkplatz, Oster- und Weihnachtssekt, Betriebliches Vorschlagswesen.
- Weiterbildung: Interne Schulungsmaßnahmen, Kostenlose Prüfungsvorbereitung, Möglichkeit, die Ausbildung zu verkürzen, Übernahme- und Aufstiegschancen.
Bist Du neugierig geworden? Dann bewirb dich ganz einfach über unser Bewerbungstool unter Angabe deiner Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse). Ich freue mich auf Deine Bewerbung!
Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) Ausbildungsstart 01.08.2026 Arbeitgeber: Schloss Wachenheim Pfalz
Kontaktperson:
Schloss Wachenheim Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) Ausbildungsstart 01.08.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schloss Wachenheim AG und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen und der Branche hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Programmiersprachen und Softwareentwicklung beziehen. Du könntest beispielsweise einige grundlegende Konzepte oder aktuelle Trends in der Anwendungsentwicklung recherchieren, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Schloss Wachenheim AG zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Servicegedanken während des Auswahlprozesses. Da die Ausbildung stark auf Zusammenarbeit und Kundenorientierung ausgerichtet ist, ist es wichtig, dass du diese Eigenschaften hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) Ausbildungsstart 01.08.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schloss Wachenheim AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Fachinformatiker zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an Mathematik und Informatik sowie deine analytischen Fähigkeiten. Zeige, dass du neugierig bist und gerne im Team arbeitest.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Projekte oder besondere Leistungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse (z.B. Schulzeugnisse) in deiner Bewerbung beifügst. Achte darauf, dass sie aktuell sind und gut lesbar sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schloss Wachenheim Pfalz vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schloss Wachenheim AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Märkte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, sei bereit, technische Fragen zu Programmiersprachen oder Datenbanken zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert einen serviceorientierten Teamplayer. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du anderen geholfen hast. Das wird deine sozialen Fähigkeiten unterstreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.