Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Getränkeprodukte von der Idee bis zur Produktion.
- Arbeitgeber: Schloss Wachenheim AG ist ein führender Anbieter von Schaum- und Perlweinen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, ein faires Gehalt und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Getränkebranche mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Önologie oder Lebensmitteltechnologie und Erfahrung in der Produktentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Trier
Anstellungsart: Festanstellung
Arbeitsumfang: Vollzeit
Die Schloss Wachenheim AG ist weltweit einer der größten Anbieter von Schaum- und Perlweinen sowie anderer alkoholischer und nichtalkoholischer Getränke. Sie unterhält in Deutschland drei Produktionsstandorte. Die bedeutendsten Marken des deutschen Teilkonzerns sind Faber, Schloss Wachenheim, Schwansee, LIGHT live alkoholfrei und das Kinderpartygetränk Robby Bubble. Zur Verstärkung unseres Teams am Produktionsstandort Trier suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter Produktentwicklung Getränkebranche/ Önologe/ Weintechnologe (m/w/d).
Ihre vielseitigen und interessanten Aufgaben
- Entwickeln neuer Produkte von der Produktidee bis hin zur Produktionsimplementierung
- Kontinuierliches Verbessern und Weiterentwickeln von bestehenden Produkten sowie Anpassen an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen unter Berücksichtigung von Qualitäts- und Kostenaspekten
- Erstellen und Dokumentieren von Rezepturen für die Kalkulation und QM-Produktspezifikationen sowie Pflegen der Stammdaten
- Planen, Betreuen und Auswerten von Erstproduktionen sowie Labor- und Produktionsversuchen
- Durchführen, Beurteilen und Freigeben von sensorischen und analytischen Proben inkl. der Abfüll- und Fertigwarenfreigabe
- Organisieren und Auswerten von Verkostungen
- Enge Abstimmung mit den Abteilungen Marketing, Vertrieb und Qualitätsmanagement zur Produkteinführung und -umsetzung
- Unterstützung bei der Reichweitenplanung bis hin zur Wein-Logistik
- Qualifizieren und Verhandeln von neuen Rohstoffen und Lieferanten
- Betreuen von Fremdfüllern und Lieferanten
- Optimieren der Produktherstellungsprozesse
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit als Teammitglied im Önologen- und HACCP-Team
- Sie berichten direkt an den Technischen Direktor
Das bringen Sie mit
- Erfolgreicher Studienabschluss im Bereich Önologie, Wein-, Getränke- oder Lebensmitteltechnologie oder mehrjährige Erfahrung in vergleichbarer Tätigkeit
- Leidenschaft für unsere Produkte und deren Weiterentwicklung
- Langjährige Erfahrung in der Produktentwicklung von Lebensmitteln (vorzugsweise in einem vergleichbaren Segment) mit einem sicheren Gespür für Trends sind wünschenswert
- Kenntnisse hinsichtlich der einschlägigen deutschen und europäischen Regelwerke und Standards
- Gewinnendes Auftreten mit ausgeprägten Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Know-how im Projektmanagement gepaart mit Umsetzungsstärke
- Analytisches und strategisches Denken sowie eine strukturierte, genaue und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Praktische Erfahrungen in SAP sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen
- Eine facettenreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem international tätigen Konzern
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, die ein hohes Maß an Selbstständigkeit ermöglichen
- Leistungsgerechtes Festgehalt
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen
- Angenehmes und kooperatives Betriebsklima
Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bzw. Ihrer Kündigungsfrist. Bitte nutzen Sie unser online Bewerbungstool und richten Sie Ihre Bewerbung an Frau Anika Schillinger.
Schloss Wachenheim AG
Anika Schillinger
Niederkircher Straße 27 · 54294 Trier
Tel.: 0651 9988-0
Kontaktperson:
Schloss Wachenheim Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Produktentwicklung Getränkebranche/ Önologe/ Weintechnologe (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Getränkebranche zu vernetzen. Besuche Messen und Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Entwicklungen zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Önologie und Getränketechnologie auf dem Laufenden. Lies Fachzeitschriften und nimm an Webinaren teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsentationsfähigkeiten trainieren
Da du in dieser Position viel präsentieren musst, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Halte kleine Vorträge oder Workshops, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
✨Projekte initiieren
Starte eigene kleine Projekte im Bereich Produktentwicklung, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft, sondern auch deine Fähigkeit, Ideen in die Tat umzusetzen und innovative Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Produktentwicklung Getränkebranche/ Önologe/ Weintechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schloss Wachenheim AG und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Getränkebranche und deine Erfahrungen in der Produktentwicklung hervorhebt. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein und zeige, wie du diese erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als Leiter Produktentwicklung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Önologie, Wein- und Lebensmitteltechnologie sowie deine Projektmanagementfähigkeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schloss Wachenheim Pfalz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Produktentwicklung und Qualitätssicherung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Rezepturen, Produktionsprozessen und Qualitätsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Branche
Die Schloss Wachenheim AG sucht jemanden mit einer echten Leidenschaft für Getränke und deren Entwicklung. Bereite einige persönliche Anekdoten oder Erfahrungen vor, die deine Begeisterung für die Wein- und Getränkebranche verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Marketing, Vertrieb und Qualitätsmanagement kommuniziert hast, um Produkteinführungen zu unterstützen.
✨Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen
Da die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben eine wichtige Rolle spielt, solltest du dich über relevante deutsche und europäische Regelwerke informieren. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und verstehst, wie sie die Produktentwicklung beeinflussen.