Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Bauwerke digital und präzise als Bauzeichner (m/w/d) in Architektur oder Ingenieurbau.
- Arbeitgeber: SCHLOSSER ist ein innovatives Unternehmen im Holzbau mit flachen Hierarchien und starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Krankenversicherung, JobRad-Zuschuss und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Bereich mit echten Perspektiven und Teamzusammenhalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Interesse an Mathe, Physik und Technik sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt im September 2026, Dauer 3 Jahre mit individueller Betreuung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
SCHĂśLERINNEN und SCHĂśLER Ausbildung zum Bauzeichner (m|w|d) – Architektur oder Ingenieurbau VOLLZEIT / BEFRISTETER VERTRAG / ARBEITSORT: JAGSTZELL Du möchtest Bauwerke nicht nur bestaunen, sondern selbst entwerfen und mitgestalten – am besten digital und technisch präzise? Dann starte bei uns deine Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d) und lege den Grundstein fĂĽr deine Karriere im Holzbau. Je nach deinen Interessen kannst du dich bei uns auf den Schwerpunkt Architektur oder den Ingenieurbau spezialisieren. In beiden Fällen erwartet dich eine Ausbildung mit klarer Praxisnähe, modernster Technik und echten Perspektiven. DEINE AUFGABEN – ARCHITEKTUR Wenn du gestalterisch denkst und dich fĂĽr das Zusammenspiel von Funktion, Raum und Design interessierst, passt dieser Schwerpunkt perfekt zu dir. Digitale Planung: Du entwickelst 3D-Modelle einzelner Holzbauteile und ganzer Gebäude – immer präzise und mit Blick auf architektonische Details. Zeichnungen erstellen: Mit modernen CAD-Programmen entwirfst du Grundrisse, Schnitte, Ansichten und AufmaĂźe, die unsere Kunden und Kollegen direkt weiterverarbeiten können. Baureife Details: Du erstellst AusfĂĽhrungspläne, die Kolleginnen und Kollegen in der Fertigung und auf der Baustelle exakt umsetzen können. Teamarbeit: In crossfunktionalen Projektteams arbeitest du eng mit Planung, Fertigung und Bauleitung zusammen – vom Konzept bis zur Realisierung. DEINE AUFGABEN – INGENIEURBAU Wenn du technisch interessiert bist, Zahlen liebst und dich fĂĽr statische Zusammenhänge begeisterst, ist dieser Schwerpunkt genau dein Ding. Konstruktionen in 2D und 3D: Du zeichnest detaillierte Holzbauteile wie Wand-, Decken- und Dachelemente – immer auf Basis technischer Vorgaben und mit moderner CAD-Software. Maschinendaten generieren: Aus deinen Plänen entstehen CAD-Daten fĂĽr unsere CNC-Maschinen, die die Bauteile millimetergenau fertigen. Statische Daten verarbeiten: Du arbeitest mit statischen Berechnungen und ĂĽberträgst diese in tragfähige Modelle. Materiallisten & Projektunterlagen: Du erstellst Listen fĂĽr Einkauf und Produktion und arbeitest eng mit der Bauleitung, dem Einkauf und unseren Holzbauteams zusammen. DEIN PROFIL Du hast einen guten Realschulabschluss in der Tasche. Mathe, Physik und Deutsch liegen dir – vor allem, wenn’s ums Konstruieren oder Rechnen geht. Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis. Du arbeitest gern strukturiert und selbstständig, zeigst Engagement und bist ein Teamplayer. DEINE AUSBILDUNG IM ĂśBERBLICK Start: September 2026 Dauer: 3 Jahre (VerkĂĽrzung möglich) Berufsschule: Lehrjahr: ganzjährige Berufsfachschule an der TS Aalen, zusätzlich Praktika bei uns im Betrieb in den Schulferien Lehrjahr: 1,5 Berufsschultage/Woche an der TS Aalen Lehrjahr: Schwerpunkt Architektur: TS Aalen, Schwerpunkt Ingenieurbau: Steinbeisschule Stuttgart DEINE VORTEILE Vielfältige Perspektiven: Abwechslungsreiche Aufgaben, Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Chancen auf Ăśbernahme nach der Ausbildung. Individuelles Onboarding: Du lernst alle wichtigen Bereiche der Projektentwicklung und -umsetzung kennen – fĂĽr einen optimalen Start in Studium und Praxis. Starker Teamzusammenhalt: Regelmäßige Team- und Firmenevents fördern den Austausch und das Miteinander. Begleitung von Anfang an: Ein persönlicher Pate – meist ein ehemaliger Azubi – steht dir bei Fragen zur Seite. Gesundheits- und Vorsorgeleistungen: Betriebliche Krankenversicherung fĂĽr Zusatzleistungen, ZuschĂĽsse zur Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen – fĂĽr deine Zukunft ist gesorgt. Attraktive Rahmenbedingungen: 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum JobRad, sowie Mitarbeiterrabatte bei vielen Marken (Corporate Benefits). MIT UNSEREN HOLZBAULĂ–SUNGEN BEGEISTERN WIR MENSCHEN UND ĂśBERNEHMEN VERANTWORTUNG FĂśR DIE WELT VON MORGEN. Holzbau ist kein Trendthema, sondern essenzieller Teil unserer Zukunft. Wir arbeiten in einer agilen Unternehmensstruktur – ohne klassische Hierarchien. Dadurch stärken wir unseren Teamgedanken und das WIRgefĂĽhl. Wir fördern aktiv die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unseres Teams und legen Wert darauf eine Arbeitswelt zu schaffen, die fĂĽr alle Lebenswert ist. Seien Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte! Kontakt und Bewerbung Bei SCHLOSSER hast du die Chance, Teil eins wachsendes Unternehmens zu sein. Wir bieten dir die Möglichkeit, unsere Leidenschaft fĂĽr den Holzbau zu teilen und das Unternehmen schon frĂĽh mitzugestalten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung ĂĽber unser Online-Bewerbungsformular oder per Mail an personal@schlosser-projekt.de . Deine persönliche Ansprechpartnerin: Tel +49 7967 90 90 – 70 personal@schlosser-projekt.de KARRIERE BEI SCHLOSSER Wir freuen uns, dass Sie sich fĂĽr eine Karriere bei SCHLOSSER interessieren. Damit wir mit Ihnen in Kontakt kommen können, bitten wir Sie das nachfolgende Formular auszufĂĽllen. Herzlichen Dank! – Schritt 1 von 2
Ausbildung zum Bauzeichner (m|w|d) Arbeitgeber: Schlosser plan.PROJEKT GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schlosser plan.PROJEKT GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bauzeichner (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Holzbau und Architektur. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast und wie diese deine Arbeit als Bauzeichner beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten aus der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe den Umgang mit CAD-Software und erstelle eigene Entwürfe, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit in crossfunktionalen Teams ist und bringe Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bauzeichner (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber SCHLOSSER informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr ĂĽber deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Bauzeichner interessierst. Gehe auf deine Stärken ein, die zu den Anforderungen der Stelle passen, und zeige deine Begeisterung für den Holzbau.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in Mathe, Physik und Deutsch sowie praktische Erfahrungen, die du eventuell bereits gesammelt hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlosser plan.PROJEKT GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Bauzeichner sowohl architektonische als auch ingenieurtechnische Aspekte umfasst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich ĂĽber CAD-Software und grundlegende Konstruktionsprinzipien, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Präsentation deiner kreativen Fähigkeiten
Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte vor, die deine Kreativität und dein räumliches Vorstellungsvermögen zeigen. Dies kann in Form von Skizzen, Modellen oder digitalen Entwürfen geschehen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie das Unternehmen Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Wachstum im Unternehmen.