Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertigung und Montage von Stahl- und Metallbauarbeiten wie Geländer und Treppen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Metallbauunternehmen im Großraum Düsseldorf/Köln mit kontinuierlichem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, faire Bezahlung, Sozialleistungen und ein tolles Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Vielfältige Herausforderungen und die Möglichkeit, individuelle Kundenwünsche umzusetzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Metallbau und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort motivierte Teamplayer!
Wir suchen ab sofort Metallbauer/in – Konstruktionstechnik, Monteur für die Herstellung und Montage von Stahl- und Metallbauarbeiten z.B. Geländer, Treppen, Anbaubalkonen und Aufzugsschächten.
Als Metallbauer/in – Konstruktionstechnik fertigen und montieren Sie Baugruppen, Einzel- und Serienteile, Gehäuse und andere Metallbauteile aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen Sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her.
Sie kennen die Produktionsschritte vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt, erkennen Schwachpunkte und wissen genau was zu tun ist, sollten Probleme auftreten.
Unser Unternehmen ist kontinuierlich gewachsen und zählt heute zu den führenden Metallbauunternehmen im Großraum Düsseldorf / Köln. Wir bieten abwechslungsreiche Herausforderungen, einen sicheren Arbeitsplatz, gute und faire Bezahlung, Sozialleistungen und ein tolles Betriebsklima.
Metallbauer/in – Konstruktionstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Schlosserei Schiemann GmbH
Kontaktperson:
Schlosserei Schiemann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallbauer/in – Konstruktionstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Metallbau. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Materialien und Techniken, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Metallbau. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbauer/in – Konstruktionstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Metallverarbeitung und Montage sowie spezifische Projekte, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Metallbauer/in – Konstruktionstechnik interessierst. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Lösung von Problemen in der Produktion beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlosserei Schiemann GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Metallbearbeitung
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Produktionsschritte und Techniken der Metallbearbeitung gut verstehst. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu den Materialien und Verfahren, die in der Konstruktionstechnik verwendet werden. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um kompetent antworten zu können.
✨Präsentation von Projekten
Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor. Zeige, wie du individuelle Kundenwünsche umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein gutes Betriebsklima legt, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.