Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens und bereite unvergessliche Gerichte für unsere Gäste zu.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im malerischen Resort Fleesensee.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Mahlzeiten, Unterkunftsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Ausbildung in einer positiven und herzlichen Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Leidenschaft für Gastronomie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit auf eine unbefristete Anstellung.
Willkommen bei Deiner Karriere am Fleesensee. Du hast wie wir eine große Freude daran, anderen Menschen eine unvergessliche Zeit zu bereiten? Wir suchen Persönlichkeiten, die mit Herzblut dabei sind und den Optimismus und die Lebensfreude genauso leben wie wir. Du besitzt besondere Fähigkeiten und den ausgeprägten Willen, Großartiges zu leisten.
Du suchst einen Arbeitgeber, der in Dir mehr sieht als nur einen Mitarbeitenden. Einen Arbeitgeber, der Deine positive Lebenseinstellung und Deine gute Laune schätzt. Einen Arbeitsort, der Dein zweites Zuhause wird. Fühlst Du Dich angesprochen? Dann freuen wir uns schon jetzt auf Deine Bewerbung in unserem Resort.
Zum 01.08.2025 suchen wir DICH für eine Ausbildung als Koch/Köchin (m/w/d).
Anstellungsart: Ausbildung. Wir sind ein Team von motivierten, aufgeschlossenen, engagierten und offenen Menschen, die für die Gastronomie brennen! Wenn Du Dich für uns als Arbeitgeber entscheidest, warten drei spannende Jahre Ausbildung mit Spaß, Abwechslung und Anspruch auf hohem Niveau auf Dich. Du lernst den nachhaltigen Umgang mit qualitativ hochwertigen, regionalen Produkten und arbeitest an der Seite von international erfahrenen Köchen. Du erfährst, wie Du Deine Leidenschaft mit Deiner Arbeit verbinden kannst!
- Dein Herz schlägt für die Gastronomie!
- Du hast Spaß an der Arbeit mit und für Menschen.
- Du interessierst Dich fürs Kochen und für die Produkte, die Du dabei einsetzt.
- Du liebst es in der Küche kreativ zu sein.
- Deine Freunde sagen über Dich, dass Du jederzeit ein freundlicher und positiver Mensch bist.
- Einen guten Schulabschluss hast Du bereits in der Tasche oder wirst ihn in Kürze erreichen.
- Du bist kommunikativ und gehst gern offen auf andere Menschen zu.
- Deine Deutschkenntnisse sind gut, idealerweise sprichst Du eine weitere Fremdsprache.
Nach Deinem erfolgreichen Abschluss hast Du die Chance auf eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Resort Fleesensee.
Wir bieten eine leistungsgerechte und tarifbasierte Entlohnung, inkl. Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge. In unseren Personalrestaurants erhältst Du kostenfreie Mahlzeiten (Frühstück, Mittag, Abendbrot). Deine Berufsbekleidung, wie bspw. Uniformen inkl. der Reinigung stellen wir Dir zur Verfügung. Und falls Du ein Zimmer brauchst, können wir Dich je nach Verfügbarkeit in einem unserer Personalhäuser unterbringen. Kein Auto? Kein Problem! Als Mitarbeitender im Resort Fleesensee kannst Du 2-mal pro Woche kostenfrei unseren Einkaufs-Shuttle nach Malchow nutzen. Du profitierst von weiteren Vorteilen im Resort Fleesensee, wie unseren leckeren Kaffee aus unserer eigenen Kaffeerösterei oder die vergünstigte Nutzung der Fitness und Saunalandschaft im Aquafun.
Auszubildende: Koch/Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: Schlosshotel Fleesensee

Kontaktperson:
Schlosshotel Fleesensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende: Koch/Köchin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Besuche lokale Veranstaltungen oder Kochkurse, um dein Interesse zu unterstreichen und neue Fähigkeiten zu erlernen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch spannende Gesprächsstoffe für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen in der Branche! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder besuche Messen und Events, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über das Resort Fleesensee informierst. Kenne die Philosophie des Unternehmens und überlege dir, wie du dazu beitragen kannst, die Gästeerfahrung zu verbessern. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kreativität in der Küche zu demonstrieren! Überlege dir ein paar eigene Rezeptideen oder Gerichte, die du im Gespräch vorstellen könntest. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und zeigt deine Begeisterung für das Kochen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende: Koch/Köchin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Selbstpräsentation. Zeige, warum du dich für die Ausbildung als Koch/Köchin interessierst und was dich an der Gastronomie begeistert.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Menschen darlegst. Betone deine Kreativität in der Küche und deine positive Einstellung.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Erfahrungen in der Gastronomie sowie deine Sprachkenntnisse auflistet. Achte darauf, dass er klar strukturiert und fehlerfrei ist.
Referenzen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von Lehrern oder früheren Arbeitgebern hinzu, die deine Fähigkeiten und deinen Charakter unterstreichen. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlosshotel Fleesensee vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für das Kochen. Teile, warum du dich für eine Ausbildung als Koch/Köchin entschieden hast und was dir an der Gastronomie besonders gefällt.
✨Sei offen und kommunikativ
Da das Team aus aufgeschlossenen Menschen besteht, ist es wichtig, dass du während des Interviews freundlich und offen auftrittst. Zeige, dass du gerne mit anderen Menschen arbeitest und kommunizierst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder dem Team sind immer gut.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da Kreativität in der Küche wichtig ist, kannst du Beispiele für deine kreativen Kochideen oder Gerichte nennen. Vielleicht hast du auch ein Lieblingsrezept, das du gerne teilen würdest.