Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Schlossrestaurant und sorge für ein unvergessliches Gästeerlebnis.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Schlossrestaurant mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Hotel- oder Restaurantfach und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Entwickle deine Karriere in der gehobenen Hotellerie mit vielen Aufstiegschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beschreibung:
- Operative Leitung des Schlossrestaurants inkl. Frühstücks-, À-la-carte- und Barservice
- Aktive Gastgeberrolle mit Präsenz am Gast
- Führung, Motivation und Entwicklung des Serviceteams
- Dienstplangestaltung, Schulungen, Teameinsatzplanung und Qualitätskontrolle
- Enge Zusammenarbeit mit dem F&B Manager sowie der Küche zur Weiterentwicklung des F&B-Angebots
- Sicherstellung und Kontrolle der internen Servicestandards
- Verantwortung für Kassenführung, Inventuren und Kennzahlen (Wareneinsatz, Umsatz, Personalkosten)
- Mitgestaltung bei Konzepten, Events und Verkaufsförderungsmaßnahmen
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Hotel- oder Restaurantfach, idealerweise mit Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt oder ähnlichem
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, vorzugsweise in der gehobenen Hotellerie
- Ausgeprägte Gastgebermentalität, Serviceleidenschaft und ein geschulter Blick für Details
- Hands-on-Mentalität, Führungsstärke und ein gutes Gespür für Mitarbeiterführung
- Wirtschaftliches Denken, Qualitätsbewusstsein und Kommunikationsstärke
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
Restaurantleiter m/w/d Arbeitgeber: Schlosshotel Hellenstein GmbH
Kontaktperson:
Schlosshotel Hellenstein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurantleiter m/w/d
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Position des Restaurantleiters interessierst, zögere nicht, direkt im Restaurant vorbeizuschauen. Zeige dein Interesse und sprich mit dem Team. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten in der Gastronomie. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte. Lass uns wissen, wenn du Hilfe bei der Vernetzung brauchst!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Schlossrestaurant und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Wir können dir helfen, dich optimal vorzubereiten!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und dich vielleicht bald im Team zu haben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurantleiter m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Verwende eine lockere, aber professionelle Sprache und lass deine Leidenschaft für die Gastronomie durchscheinen.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, die zu den Aufgaben als Restaurantleiter passen.
Qualität vor Quantität: Statt einen langen Text zu schreiben, konzentriere dich auf klare und prägnante Aussagen. Zeige uns, was dich auszeichnet und warum du die perfekte Wahl für unser Team bist!
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und du schnell von uns hörst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlosshotel Hellenstein GmbH vorbereitest
✨Sei der Gastgeber, den sie suchen
Zeige während des Interviews deine ausgeprägte Gastgebermentalität. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit Gäste begeistert hast und welche Strategien du anwendest, um ein positives Erlebnis zu schaffen. Das zeigt, dass du die Rolle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite dich auf Teamfragen vor
Da die Führung und Motivation des Serviceteams eine zentrale Rolle spielt, sei bereit, Fragen zu deiner Führungsphilosophie und deinen Erfahrungen im Teammanagement zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Kenntnis der Kennzahlen ist entscheidend
Mach dich mit den wichtigsten Kennzahlen vertraut, die für die Position relevant sind, wie Wareneinsatz, Umsatz und Personalkosten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Zahlen analysierst und zur Verbesserung der Betriebsabläufe nutzt.
✨Kreativität bei Konzepten und Events
Überlege dir im Voraus einige Ideen für Konzepte oder Events, die du im Schlossrestaurant umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Weiterentwicklung des F&B-Angebots.