Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite deinen eigenen Küchenposten und kreiere hochwertige Gerichte.
- Arbeitgeber: Das Schlosshotel Monrepos vereint Tradition und Moderne in einer traumhaften Parklandschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weihnachts- und Urlaubsgeld, Fitnessraum, Rabatte und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einem familiären Arbeitsklima mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Erfahrung in ähnlicher Position erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit flexiblen Arbeitszeiten und individueller Einarbeitung.
TRADITION TRIFFT ZEITGEIST. In ganz besonderer Umgebung, nur 10 Autominuten von der Ludwigsburger Innenstadt entfernt, liegt das Schlosshotel Monrepos inmitten einer 250 Hektar großen Parkanlage. Neben dem zeitgemäßen Vier-Sterne-Hotel mit modernen Zimmern und Suiten umfasst das Ensemble auf der Domäne Monrepos das barocke Seeschloss mit historischen Räumen für hochkarätige Veranstaltungen, einen 18-Loch-Golfplatz, eine großzügige Reitanlage sowie das Weingut Herzog von Württemberg.
Anstellungsart: Vollzeit
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Selbständiges Führen eines Küchen-Postens
- Qualitativ hochwertige Zubereitung und Präsentation von Speisen
- Einhaltung der Hygienevorschriften
- Unterstützung des Küchenchefs
- Auszubildende korrekt einlernen und Wissen vermitteln
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin und bereits Erfahrung in ähnlicher Position? Sie möchten sich gerne mit Ihren Ideen einbringen und sich weiterentwickeln? Sie arbeiten gerne im Team? Gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab?
Wir bieten:
- Weihnachts- und Urlaubsgeld, um die Feiertage und Urlaubszeiten gebührend zu genießen.
- Eine betriebliche Altersvorsorge, um Ihre Zukunft finanziell abzusichern.
- Kostenfreie Nutzung des Fitnessraums und Wellnessbereichs, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern.
- 50% Rabatt auf Food & Beverage Leistungen.
- Family & Friends Raten für Übernachtungen im Schlosshotel Monrepos.
- Kostenfreies Parken auf direkt der Domäne Monrepos.
- Unterstützung bei Wohnungssuche und günstige Mitarbeiter-Mietpreise in unserem Personalhaus.
Unsere Rahmenbedingungen:
- Ein unbefristeter Vertrag, der Ihnen langfristige Sicherheit bietet.
- Eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden.
- Überstunden können entweder finanziell vergütet oder in Form von Freizeit durch unser Arbeitszeitkonto ausgeglichen werden.
- Die passende Arbeitskleidung stellen wir für Sie bereit.
- Die Gelegenheit, mit unterschiedlichsten auch internationalen Gästekreisen und Veranstaltungen zu arbeiten.
#Monrepos-Member:
- Ein familiäres Arbeitsklima, das durch den #Monrepos-Member-Gedanken geprägt ist.
- Eine individuelle Einarbeitung, um Ihnen einen reibungslosen Start zu ermöglichen.
- Ein abwechslungsreicher und moderner Arbeitsplatz, der Raum für Kreativität und Innovation bietet.
- Ein sympathisches Team, das Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt.
- Weiter- & Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern.
- Sehr gute Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten, damit Sie Ihre Karriere vorantreiben können.
Chef de Partie (m/w/d) für unser à-la-carte Restaurant Gutsschenke Arbeitgeber: Schlosshotel Monrepos
Kontaktperson:
Schlosshotel Monrepos HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Partie (m/w/d) für unser à-la-carte Restaurant Gutsschenke
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über das Schlosshotel Monrepos und das Restaurant Gutsschenke zu informieren. Besuche unsere Website und schau dir die Speisekarten sowie die Philosophie des Hauses an. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf unsere kulinarischen Konzepte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Küche anschaulich zu schildern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder kreative Ideen eingebracht hast. Das zeigt uns, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten mitbringst, sondern auch ein Teamplayer bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich über deine Lieblingsgerichte, Kochtechniken oder besondere Zutaten, die du gerne verwendest. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und uns überzeugen, dass du gut zu unserem Team passt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und über nachhaltige Praktiken in der Küche. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist, kannst du uns zeigen, dass du bereit bist, innovative Ideen in unser Restaurant einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Partie (m/w/d) für unser à-la-carte Restaurant Gutsschenke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Chef de Partie interessierst und was dich an der Arbeit im Schlosshotel Monrepos besonders reizt. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin und deine bisherigen Erfahrungen in ähnlichen Positionen. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du deine Teamkollegen unterstützt oder angeleitet hast.
Präzise und fehlerfreie Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Lass deine Unterlagen von jemandem Korrektur lesen, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlosshotel Monrepos vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen und spezifische Gerichte oder Techniken zu erläutern. Überlege dir, welche Speisen du gerne zubereitest und wie du sie präsentieren würdest.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit im Restaurant stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du gut im Team arbeitest und andere unterstützt.
✨Hygienevorschriften kennen
Informiere dich über die aktuellen Hygienevorschriften in der Gastronomie und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Kreativität und Ideen einbringen
Überlege dir, wie du deine eigenen Ideen in die Küche einbringen könntest. Sei bereit, Vorschläge zu machen, wie das Menü verbessert oder neue Gerichte kreiert werden könnten.