Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Blutentnahmen durch und organisierst die Patientenakten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Praxis für Innere Medizin und Gastroenterologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag in einer dynamischen Praxis und lerne von erfahrenen Profis.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene dreijährige Ausbildung als medizinischer Fachangestellter erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams!
Aufgaben:
- Blutentnahmen sowie die Weiterleitung der Blutproben an das Labor
- Anlegen der Arztbriefmaske
- Einpflegen der Untersuchungsbefunde
- Sortieren der Patientenakten
- Organisation, Steuerung und Optimierung der Abläufe
- Kommunikation mit allen beteiligten Berufsgruppen
Profil:
- eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten
Mfa Med. Fachangestellter/arzthelfer (m/w/d) Für Innere Medizin I Gastroenterologie Arbeitgeber: Schlosspark-Klinik GmbH
Kontaktperson:
Schlosspark-Klinik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mfa Med. Fachangestellter/arzthelfer (m/w/d) Für Innere Medizin I Gastroenterologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Gastroenterologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Fachrichtung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachangestellten oder Ärzten in der Innere Medizin. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Blutentnahmen und der Organisation von Patientenakten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst, wo du erfolgreich mit verschiedenen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast. Das ist besonders wichtig in einem interdisziplinären Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mfa Med. Fachangestellter/arzthelfer (m/w/d) Für Innere Medizin I Gastroenterologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Betone deine Ausbildung als medizinischer Fachangestellter und relevante Tätigkeiten in der Inneren Medizin oder Gastroenterologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Organisation von Abläufen ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlosspark-Klinik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Blutentnahme und der relevanten medizinischen Abläufe gut verstehst. Informiere dich über gängige Verfahren in der Gastroenterologie, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Organisationsgeschick hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Abläufe organisiert oder optimiert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, die Herausforderungen des Jobs zu meistern.
✨Fragen zur Praxis stellen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Praxis und den Abläufen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.