Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in unserer Notaufnahme und gestalte den Pflegeprozess aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Schlosspark-Klinik ist ein innovatives Gesundheitszentrum in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse zur Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- oder Krankenpfleger bzw. Altenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitstellen an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) für unsere Zentrale Notaufnahme.
Standort: Schlosspark-Klinik, Heubnerweg 2, 14059 Berlin
Umfang: in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d)
- Patienten-, service- und teamorientiertes Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
- Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild unserer Klinik
- Kompetente Planung und Durchführung einer fach- und sachkundigen Pflege im Rahmen des Pflegeprozesses
- Ganzheitliche Betreuung der Patienten unter Berücksichtigung seiner Bedürfnisse
- Selbstständige Organisation und aktive Mitgestaltung der pflegerischen Abläufe und deren Weiterentwicklung
Entwicklungs- und Karrierechancen durch ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot. Zuschuss des Arbeitgebers zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung. Einspringprämien und Prämiensystem bei Neugewinnung von Personal.
Gesundheits- / Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Schlosspark-Klinik, Heubnerweg 2, 14059 Berlin
Kontaktperson:
Schlosspark-Klinik, Heubnerweg 2, 14059 Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- / Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schlosspark-Klinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit dem Leitbild der Klinik identifizieren kannst und wie du zur patientenorientierten Pflege beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle einen starken Fokus auf teamorientiertes Handeln legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe Ideen mit, wie du dich in der Klinik weiterentwickeln möchtest, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung zu sprechen. Konkrete Beispiele, wie du auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- / Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Gesundheits- oder Krankenpfleger bzw. Altenpfleger interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Patienten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Pflege gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, vorherige Anstellungen oder spezielle Fortbildungen, die deine Qualifikationen unterstreichen.
Betone Teamfähigkeit und Serviceorientierung: Da die Stelle eine teamorientierte Denkweise erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen serviceorientierten Ansatz zeigen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du deine Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und deine Identifikation mit dem Leitbild der Klinik betonst. Zeige, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlosspark-Klinik, Heubnerweg 2, 14059 Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Gesundheits- oder Altenpfleger gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit Patienten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Schlosspark-Klinik und deren Leitbild. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten der Klinik identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen ein wichtiger Punkt in der Stellenbeschreibung ist, solltest du im Interview aktiv nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.