Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Blutentnahmen und sortiere Patientenakten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Schlosspark-Klinik ist ein modernes Gesundheitszentrum in Berlin mit einem freundlichen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Kultur und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinischer Fachangestellter/Arzthelfer erforderlich.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz hat eine gute Verkehrsanbindung und direkten Zugang zum Schlosspark.
Fachangestellter/Arzthelfer (m/w/d) für Innere Medizin I Gastroenterologie
Standort: Schlosspark-Klinik, Heubnerweg 2, 14059 Berlin
Umfang: in Teilzeitbeschäftigung (20 Std./Woche)
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten/Arzthelfer (m/w/d)
- Blutentnahmen sowie die Weiterleitung der Blutproben an das Labor
- Sortieren der Patientenakten
Wir bieten Ihnen ein interessantes, freundliches und offenes Arbeitsklima, welches die berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit fördert. Es erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung und direktem Zugang zum Schlosspark Charlottenburg. Die Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung wird durch einen Arbeitgeberzuschuss unterstützt. Unsere Mitarbeiter erfreuen sich an einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot und attraktiven Mitarbeitervorteilen.
MFA Labor Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Schlosspark-Klinik, Heubnerweg 2, 14059 Berlin
Kontaktperson:
Schlosspark-Klinik, Heubnerweg 2, 14059 Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA Labor Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schlosspark-Klinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere die Förderung der berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Blutentnahmen und dem Umgang mit Patientenakten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA Labor Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als medizinischer Fachangestellter/Arzthelfer. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Blutentnahmen und Patientenakten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Schlosspark-Klinik anspricht. Zeige deine Begeisterung für die Innere Medizin und Gastroenterologie.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen erfüllst.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlosspark-Klinik, Heubnerweg 2, 14059 Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Inneren Medizin und Gastroenterologie. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist.
✨Informiere dich über die Schlosspark-Klinik
Recherchiere die Klinik und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwartet. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot bietet, stelle Fragen dazu. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.