Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe kompetente Pflege für unsere Patient:innen durch.
- Arbeitgeber: Schlosspark-Klinik bietet eine moderne psychiatrische Versorgung in einer herzlichen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 40 Tage Urlaub, Fahrradleasing und attraktive Vergütung mit vielen Zulagen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem modernen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an psychiatrischer Pflege und die Fähigkeit, flexibel auf Anforderungen zu reagieren.
- Andere Informationen: Erlebe eine strukturierte Einarbeitung und gesundheitsfördernde Angebote.
Standort: Schlosspark-Klinik
Umfang: in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihr Profil
- Sie sind auf der Suche nach einem engagierten Arbeitsteam mit viel Spaß an der Tätigkeit und haben Interesse an einem breit gefächerten Aufgabengebiet.
- Sie haben Interesse an neuen Konzepten in der stationären Versorgung von akut psychiatrischen und gerontopsychiatrischen Patient:innen.
- Sie besitzen die Fähigkeit, auch stationsübergreifend, auf schnell wechselnde Anforderungen im psychiatrisch-pflegerischen Alltag reagieren zu können.
- Sie möchten mitten in der Großstadt arbeiten.
- Ein attraktives Gehalt mit Zusatzleistungen ist für Sie selbstverständlich.
- Veränderungen und Wachstum betrachten Sie als Herausforderung und beteiligen sich gerne.
- Ihre Gesundheit ist Ihnen wichtig.
- Sie stehen auf gutes und frisch gekochtes Essen zu vernünftigen Preisen.
Ihre Aufgaben
- kompetente Planung und Durchführung einer fach- und sachkundigen Pflege für unsere Patient:innen unter Berücksichtigung ihrer aktuellen psychischen Situation.
- aktive Teilnahme am Therapieverlauf; bei Interesse: Unterstützung der Kochgruppe, die durch das Pflegepersonal geleitet wird.
- Krisenintervention und Deeskalation.
Wir bieten
- strukturierte und herzliche Einarbeitung durch Ihr neues kompetentes Team.
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz.
- eine vielseitige, anspruchsvolle Stelle in einem engagierten Team.
- Fahrradleasing.
- bis zu 40 Tage Urlaub.
- attraktive Vergütung gemäß unserer Entgeltordnung (unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung) mit vielen Zulagen, Zuschlägen sowie Einspringprämien und einem Prämiensystem bei Neuanwerbung von Personal.
- Zuschuss des Arbeitgebers zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung.
- vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen durch ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot.
- Zuschuss für Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr.
- gesundheitsfördernde innerbetriebliche Angebote z. B. Deeskalationstrainings.
- verkehrsgünstige Lage mit Anbindung an die Ringbahn (S-Bhf. Westend) sowie an die nahegelegene Stadtautobahn.
Besonderheiten unserer geschlossenen Station:
- hochmoderner psychiatrischer Neubau mit großzügiger Dachterrasse.
- deeskalierender Timeout Raum.
- max. 20 Behandlungsplätze.
- Übernahme der Essensausgabe durch geschultes Servicepersonal.
- separate Ergotherapieräume.
- patientenorientierte Supervision 14-tägig.
Das sind wir: Video mit kleinem Einblick in unsere Psychiatrie!
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann (m/w/d) oder Altenpflegefachkraft (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) für unsere psychiatrische Krisenstation der Psychiatrie Arbeitgeber: Schlosspark-Klinik
Kontaktperson:
Schlosspark-Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann (m/w/d) oder Altenpflegefachkraft (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) für unsere psychiatrische Krisenstation der Psychiatrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der psychiatrischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Fähigkeit hast, auf schnell wechselnde Anforderungen zu reagieren und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich Psychiatrie zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention und Deeskalation vor. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast, um deine Kompetenz in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen. Sprich darüber, wie du dich weiterentwickeln möchtest und welche Themen für dich besonders relevant sind, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann (m/w/d) oder Altenpflegefachkraft (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) für unsere psychiatrische Krisenstation der Psychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachmann abgestimmt sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu den Aufgaben in der psychiatrischen Krisenstation passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die psychiatrische Pflege und deine Fähigkeit zur Krisenintervention darlegst. Betone, warum du Teil des engagierten Teams werden möchtest und wie du zur positiven Entwicklung der Patienten beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie Nachweise über deine Qualifikationen und Weiterbildungen im Bereich der Pflege.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlosspark-Klinik vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Pflege und wie du mit Krisensituationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an neuen Konzepten
Da das Unternehmen Wert auf innovative Ansätze in der stationären Versorgung legt, solltest du dich über aktuelle Trends und Methoden in der Psychiatrie informieren. Bereite dich darauf vor, deine Gedanken dazu im Interview zu teilen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem engagierten Team zu arbeiten, ist entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur positiven Dynamik eines Teams beitragen kannst. Beispiele aus der Vergangenheit sind hier sehr hilfreich.
✨Frage nach den Einarbeitungsprozessen
Zeige dein Interesse an einer strukturierten Einarbeitung, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf eine gute Integration ins Team legst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.