Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Verkehrsuntersuchungen durch und präsentiere Ergebnisse eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten für intelligente Verkehrssteuerung mit 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein kostenloses Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verkehrstechnik in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium im Bauingenieurwesen und erste Erfahrungen in Verkehrsplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail und werde Teil eines innovativen Unternehmens!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 30 Jahren beraten und planen wir erfolgreich auf dem Gebiet der intelligenten Verkehrssteuerung. Wir sind Spezialist:innen in der Planung von verkehrsabhängigen Lichtsignalanlagen, Netzsteuerungen und Verkehrsuntersuchungen in zahlreichen nationalen und internationalen Projekten. Die von uns entwickelten Softwaresysteme setzen Standards in der Verkehrstechnik und sind weltweit im Einsatz. Für unsere Niederlassung Wiesbaden suchen wir eine/n Verkehrsingenieur:in (d/m/w) ab sofort in Vollzeit/Teilzeit Ihre Aufgaben: Durchführung von Verkehrsuntersuchungen (unter anderem Standortuntersuchungen, Radverkehrs-konzepte, Parkraumuntersuchungen, Verkehrs-entwicklungspläne, Mobilitätskonzepte) Eigenverantwortliche Abstimmung im Projektverlauf mit unseren Auftraggebern und weiteren Beteiligten Selbstständige Präsentation der Ergebnisse beim Auftraggeber, in kommunalen Gremien und Bürgerversammlungen sowie Workshops Erstellung von Erläuterungsberichten inkl. Zusammenfassen und Beschreiben der Untersuchungsergebnisse sowie der Methodik Unsere Anforderungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bauingenieurwesen mit Vertiefung Verkehr o.ä.) (Erste) Berufserfahrung im Bereich Verkehrsplanung und/oder Verkehrstechnik Eigenverantwortliche, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wünschenswert: Kenntnisse und Erfahrungen mit makroskopischen (VISUM) und mikroskopischen (VISSIM) Verkehrsmodellierungen Was wir bieten: Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten 30 Tage Erholungsurlaub Kostenloses Job/Deutschlandticket Weiterbildung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten Gestaltungspielraum in einem dynamischen Team Attraktives und modernes Arbeitsumfeld Sie fühlen sich angesprochen? Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Bewerben Sie sich per E-Mail mit dem Stichwort »Verkehrsingenieur:in Wiesbaden« an bewerbung@schlothauer.de Rückfragen zu den Arbeitsgebieten beantworten unsere erfahrenen Ingenieure jederzeit gerne auch telefonisch (über die Zentrale) 030 / 93 66 72 – 0 Berlin | Augsburg | Dresden | Hannover | München | Tübingen | Wiesbaden www.schlothauer.de
Kontaktperson:
SCHLOTHAUER & WAUER Ingenieurgesellschaft für Straßenverkehr mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkehrsingenieur:in (d/m/w)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verkehrsplanung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Verkehrstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der intelligenten Verkehrssteuerung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen und Projekte in der Verkehrsplanung klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der selbstständigen Projektarbeit und der Kommunikation mit Auftraggebern unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Verkehrstechnik
Teile deine Begeisterung für Verkehrstechnik und -planung in Gesprächen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsingenieur:in (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Verkehrsingenieur:in. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und was dich an der Verkehrsplanung begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine (erste) Berufserfahrung im Bereich Verkehrsplanung und Verkehrstechnik. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Verwende Fachbegriffe: Nutze fachspezifische Begriffe und Konzepte, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie z.B. 'makroskopische und mikroskopische Verkehrsmodellierungen'. Dies zeigt, dass du mit der Materie vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHLOTHAUER & WAUER Ingenieurgesellschaft für Straßenverkehr mbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Verkehrsplanung oder Verkehrstechnik gesammelt hast. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position auch die Präsentation von Ergebnissen erfordert, übe, deine Ideen klar und präzise zu kommunizieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen verständlich darstellen kannst, sowohl für Fachleute als auch für Laien.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht.