Auf einen Blick
- Aufgaben: Bringe deine technischen, handwerklichen oder kaufmännischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld ein.
- Arbeitgeber: SCHLÜSSLER Feuerungsbau ist Teil der innovativen XERVON-Gruppe und spezialisiert auf Feuerfestbau.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Karrieremöglichkeiten und ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und profitiere von spannenden Herausforderungen in der Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle Qualifikationen im gewerblichen, technischen oder kaufmännischen Bereich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bundesweit möglich, auch wenn kein passendes Angebot vorhanden ist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SCHLÜSSLER Feuerungsbau ist Teil der XERVON-Gruppe und bietet hocheffiziente und innovative Lösungen in allen Bereichen des Feuerfestbaus. Auf Basis der langjährig gewachsenen Erfahrung entwickelt das Unternehmen Produkte und Leistungen für thermische Industrieanlagen. Bereit für neue Herausforderungen in einem zukunftsorientierten Umfeld? Bringen Sie Ihre technischen, handwerklichen oder kaufmännischen Fähigkeiten in einem facettenreichen Arbeitsumfeld zur Geltung! Als führender Industriedienstleister eröffnen wir Ihnen eine Vielzahl an spannenden Karrieremöglichkeiten.
Sie möchten unser Team unterstützen, haben aber kein passendes Stellenangebot auf unserer Karriereseite gefunden? Je nach Qualifikation bieten wir Ihnen folgende Einsatzmöglichkeiten an:
- gewerblich / technischer Bereich
- kaufmännischer Bereich
Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt auf xervon-karriere.de.
Kontaktperson:
SCHLÜSSLER Feuerungsbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung an die SCHLÜSSLER Feuerungsbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei SCHLÜSSLER Feuerungsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines persönlichen Gesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du einbringen kannst und wie diese den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Motivation! Kontaktiere das Unternehmen direkt, um dein Interesse an einer Initiativbewerbung zu bekunden. Ein persönlicher Kontakt kann oft einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung an die SCHLÜSSLER Feuerungsbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SCHLÜSSLER Feuerungsbau und die XERVON-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für eine Initiativbewerbung darlegst. Betone, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website xervon-karriere.de ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHLÜSSLER Feuerungsbau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SCHLÜSSLER Feuerungsbau und die XERVON-Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine technischen, handwerklichen oder kaufmännischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen und zeigen, wie du zur Lösung von Herausforderungen beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Eine gute Körpersprache, Augenkontakt und ein freundliches Lächeln können einen großen Unterschied machen. Zeige, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen und Teil des Teams werden möchtest.