Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst präzise Vermessungen durchführen und Daten analysieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Vermessungsbranche mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und trage zur Gestaltung spannender Projekte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung oder Studium im Bereich Vermessungstechnik ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir haben folgende Stelle zu besetzen:
Vermessungstechniker/ -ingenieur (m/w/d)
APCT1_DE
Vermessungstechniker/ -ingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Schlüter Baumaschinen GmbH
Kontaktperson:
Schlüter Baumaschinen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vermessungstechniker/ -ingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Vermessungsbranche sind entscheidend. Besuche Fachmessen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Technologien und Software, die in der Vermessung eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Vermessungswesen. Teile deine Motivation und warum du gerade bei uns arbeiten möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermessungstechniker/ -ingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Vermessungstechniker/-ingenieur wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Vermessungstechnik ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlüter Baumaschinen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Vermessungstechniker/-ingenieur wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse in Geodäsie und Vermessungstechnik hast. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnis der neuesten Technologien
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Vermessungsbranche, wie z.B. GPS-Technologie oder 3D-Laserscanning. Zeige im Interview, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine praktische Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.