Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst präzise Vermessungen durchführen und Daten analysieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Vermessungsbranche mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung oder Studium im Bereich Vermessungstechnik ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir haben folgende Stelle zu besetzen:
Vermessungstechniker/ -ingenieur (m/w/d)
APCT1_DE
Vermessungstechniker/ -ingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Schlüter Baumaschinen GmbH
Kontaktperson:
Schlüter Baumaschinen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vermessungstechniker/ -ingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Vermessungsbranche aufbauen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Technologien und Software, die in der Vermessung eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Vermessungstechnik klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Vermessungswesen. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung und dein Engagement für diesen Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermessungstechniker/ -ingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben des Vermessungstechnikers/-ingenieurs zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Vermessungstechniker/-ingenieur wichtig sind. Verwende Fachbegriffe, die in der Branche üblich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Vermessungstechnik ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlüter Baumaschinen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Vermessungstechniker/-ingenieur wirst du mit spezifischen Technologien und Methoden arbeiten. Stelle sicher, dass du die gängigen Verfahren und Softwarelösungen kennst und bereit bist, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Habe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten parat. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte. Wenn du verstehst, wie deine Rolle als Vermessungstechniker/-ingenieur zum Gesamterfolg des Unternehmens beiträgt, kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Sei bereit für Teamfragen
In vielen technischen Berufen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team betreffen. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.