Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Steuererklärungen und Jahresabschlüsse selbstständig.
- Arbeitgeber: Dynamische Kanzlei mit über 50 Mitarbeitern im Hochsauerlandkreis.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein junges Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an interessanten Mandanten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Mail!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Steuerfachangestellter/Steuerfachwirt (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Wir sind eine mittelständische, dynamische und expandierende Kanzlei mit einem Team aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten. Mit über 50 Mitarbeitern an drei Standorten im Hochsauerlandkreis betreuen wir anspruchsvolle Kunden aus verschiedenen Branchen kompetent und kreativ.
Zur Verstärkung unseres Teams in Schmallenberg suchen wir:
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (w/m/d)
- Idealerweise einige Jahre Berufserfahrung
- Fachkenntnisse im Steuerrecht und der Bilanzierung
- Selbständige, gründliche Arbeitsweise, Eigenmotivation und Engagement
- Gute EDV-Kenntnisse
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Bearbeitung von Steuererklärungen, Einnahmenüberschussrechnungen und Jahresabschlüssen
- Mitwirkung bei steuerlichen Fragestellungen
- Korrespondenz mit Mandanten sowie Ämtern und Behörden
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche und spannende Projekte
- Vielschichtige und interessante Mandanten
- Ein junges, kompetentes und dynamisches Team
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Entwicklungschancen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an uns.
#J-18808-Ljbffr
Steuerfachangestellter/Steuerfachwirt (m/w/d) Arbeitgeber: Schmallenberg - Unternehmen Zukunft e. V.
Kontaktperson:
Schmallenberg - Unternehmen Zukunft e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter/Steuerfachwirt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Steuerbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Steuerberatung auftreten können. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Kanzlei. Recherchiere über die Kanzlei und ihre Mandanten, um spezifische Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter/Steuerfachwirt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Steuerrecht und deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Kanzlei reizt. Hebe deine Selbständigkeit und Eigenmotivation hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die Kanzlei. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmallenberg - Unternehmen Zukunft e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Steuerrecht und Bilanzierung hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
Die Kanzlei sucht nach jemandem, der selbstständig arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse sind wichtig für diese Rolle. Sei bereit, über die Software und Tools zu sprechen, die du in deiner bisherigen Arbeit verwendet hast, und wie du diese effektiv eingesetzt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Kanzlei umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzubilden und zu wachsen.