Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in der Qualitätssicherung
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in der Qualitätssicherung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in der Qualitätssicherung

Schmallenberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache die GLP-Konformität und führe Audits durch.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer IME ist führend in angewandter Lebenswissenschaft und nachhaltiger Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Work-Life-Balance und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Naturwissenschaften, Erfahrung mit GLP und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Firma

Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME
Auf dem Aberg 1
57392 Schmallenberg
Mitarbeiter*in in der Qualitätssicherung

Erscheinungsdatum: 08.12.2024

Stellenbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME betreibt angewandte Lebenswissenschaften. Unsere Vision ist es, durch angewandte Lebenswissenschaften, den Weg in eine nachhaltige Zukunft zu ebnen – vom Molekül bis hin zum Ökosystem.

Der Bereich Angewandte Oekologie am Standort Schmallenberg hat einen explizit ökologischen Anspruch und eine thematische Verwurzelung in der landwirtschaftlichen Produktion. Unser Ziel ist, Risiken synthetischer und biogener Stoffe für Umwelt und Verbraucher zu erkennen, zu bewerten und somit letztendlich zu minimieren.

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Schmallenberg suchen wir ab sofort eine*n engagierte*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in in der Qualitätssicherung.

Was Sie bei uns tun

Am Standort in Schmallenberg führen wir eine Vielzahl verschiedener Studien zum Verbleib und Verhalten von Substanzen in der Umwelt gemäß Guter Laborpraxis (GLP) durch. Zudem sind wir akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025. Als Teil der Qualitätssicherung besteht Ihre Aufgabe in der Überwachung der GLP-Konformität bzw. der Einhaltung der Akkreditierungsvorgaben dieser wissenschaftlichen Studien.

Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere die folgenden Tätigkeiten:

  • Überprüfung von komplexen Prüfberichten, Prüfplänen und -vorschriften
  • Erstellung und Überprüfung von Standardarbeitsanweisungen (SOPs)
  • Durchführung von prüfungsbezogenen GLP-Audits und Verfahrensaudits (AKK) und von Audit Trail Reviews an komplexen Messsystemen
  • Bearbeitung des Managementhandbuchs
  • Beratung der Mitarbeitenden bzgl. der Qualitätssicherungsaspekte

Was Sie mitbringen

  • Sie haben ein abgeschlossenes Masterstudium im naturwissenschaftlichen Bereich, z.B. mit dem Schwerpunkt Chemie, Lebensmittelchemie, Biologie oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Ein gutes analytisches Verständnis für die Erfassung komplexer Fragestellungen
  • Gute Erfahrung mit GLP (Gute Laborpraxis) oder anderen Qualitätssicherungssystemen
  • Erfahrung bei der Auswertung von komplexen, wissenschaftlichen Daten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie MS-Office Kenntnisse
  • Teamfähigkeit, eine zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise sowie Belastbarkeit runden Ihr Profil ab

Was Sie erwarten können

  • eine Mitarbeit in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld mit eigenverantwortlichen und interessanten Tätigkeiten
  • eine enge Zusammenarbeit im Team und eine damit verbundene direkte und offene Kommunikation
  • eine positive und wertschätzende Institutskultur und ein großes Netzwerk innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft
  • eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit)
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf – ausgezeichnet mit dem „Fraunhofer Familienlogo“
  • einen Arbeitsplatz in einer Urlaubsregion mit vielen Vorzügen
  • vielfältige Möglichkeiten für eine zielorientierte Entwicklung und Förderung durch individuell abgestimmte Qualifizierungsmaßnahmen
  • eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit (möglichst vollzeitnah) besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:

Frau Dr. Cornelia Bernhardt
Leitung Qualitätssicherung
Tel. +49 2972 302-137

Kennziffer: 77342 Bewerbungsfrist: 19.01.2025

Ansprechpartner

Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME
Frau Dr. Cornelia Bernhardt
Leitung Qualitätssicherung
Auf dem Aberg 1
57392 Schmallenberg
Tel. +49 2972 302-137

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in der Qualitätssicherung Arbeitgeber: Schmallenberg - Unternehmen Zukunft e. V.

Das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME in Schmallenberg bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld zu arbeiten, das von einer positiven und wertschätzenden Kultur geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern wir Ihre individuelle Entwicklung durch maßgeschneiderte Qualifizierungsmaßnahmen. Zudem profitieren Sie von einem Arbeitsplatz in einer attraktiven Urlaubsregion, der Ihnen eine ausgeglichene Work-Life-Balance ermöglicht.
S

Kontaktperson:

Schmallenberg - Unternehmen Zukunft e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in der Qualitätssicherung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die GUTE LABORPRAKTIK (GLP) und die DIN EN ISO/IEC 17025. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Anforderungen und Standards verstehst und wie du zur Einhaltung dieser beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für komplexe wissenschaftliche Daten demonstrieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit im Bereich Qualitätssicherung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Teamkultur und deiner Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Qualifizierungsmaßnahmen, die das Fraunhofer-Institut anbietet, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in der Qualitätssicherung

Analytisches Verständnis
Gute Laborpraxis (GLP)
Erfahrung mit Qualitätssicherungssystemen
Auswertung komplexer wissenschaftlicher Daten
Erstellung und Überprüfung von Standardarbeitsanweisungen (SOPs)
Durchführung von GLP-Audits
Audit Trail Reviews
Kenntnisse in MS Office
Teamfähigkeit
Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
Belastbarkeit
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die das Fraunhofer-Institut sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Erfahrungen mit GLP: Da die Position einen starken Fokus auf Gute Laborpraxis (GLP) hat, solltest du relevante Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich besonders hervorheben. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du GLP-Anforderungen in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision des Instituts passen. Zeige deine Begeisterung für angewandte Lebenswissenschaften und Qualitätssicherung.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmallenberg - Unternehmen Zukunft e. V. vorbereitest

Verstehe die GLP-Richtlinien

Da die Position stark auf Gute Laborpraxis (GLP) fokussiert ist, solltest du dir die relevanten Richtlinien und Standards gut einprägen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu GLP und deren Anwendung in der Qualitätssicherung zu beantworten.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dein analytisches Verständnis und deine Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme zeigen. Dies könnte die Auswertung wissenschaftlicher Daten oder die Überprüfung von Prüfberichten umfassen.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit im Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du kommunikationsstark und kooperativ bist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Fraunhofer-Gesellschaft, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation als Ganzes interessiert bist.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in der Qualitätssicherung
Schmallenberg - Unternehmen Zukunft e. V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>