Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Produktion und lerne die Metallveredelung kennen.
- Arbeitgeber: Die Schmalriede-Zink GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der galvanischen Metallveredelung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, dich durch gute Leistungen zu beweisen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit vielfältigen Entwicklungschancen und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, egal ob erfahren oder Quereinsteiger – wir suchen motivierte Nachwuchskräfte.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen.
Für unsere 153 Mitarbeiter starke Belegschaft suchen wir Nachwuchskräfte. Wir bieten stets Weiterbildungsmöglichkeiten und jeder hat die Chance durch gute Leistungen zu überzeugen.
Die Schmalriede-Zink GmbH aus Ganderkesee ist ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der galvanischen Metallveredelung. Wir stellen als Dienstleistungsunternehmen funktionale und dekorative Oberflächen für die Industrie her. Neben dem Kerngeschäft mit Zink-, Zink-Nickel-, und Zink-Eisen-Legierungen bieten wir unseren Kunden eine Vielzahl weiterer Korrosionsschutzsysteme.
Ob erfahrene Profis oder Quereinsteiger aus fachfremden Bereichen, mit unseren abwechslungsreichen Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten machen wir Dich zu einem Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Produktionshelfer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Schmalriede-Zink GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Schmalriede-Zink GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionshelfer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schmalriede-Zink GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der galvanischen Metallveredelung hast und verstehe die verschiedenen Korrosionsschutzsysteme, die sie anbieten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen, auch wenn sie nicht direkt mit der Metallveredelung zu tun haben. Betone, wie deine Fähigkeiten und deine Lernbereitschaft dir helfen können, schnell in die neue Rolle hineinzuwachsen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Teamarbeit und Flexibilität zu betonen. In einem mittelständischen Unternehmen wie Schmalriede-Zink ist es wichtig, dass du dich gut ins Team integrieren kannst und bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionshelfer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schmalriede-Zink GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Produktionshelfer/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Metallveredelung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Schmalriede-Zink GmbH arbeiten möchtest. Hebe hervor, wie deine bisherigen Erfahrungen und deine Lernbereitschaft zu den Zielen des Unternehmens passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmalriede-Zink GmbH & Co KG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Schmalriede-Zink GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Produktionshelfer/in unter Beweis stellen. Das können sowohl praktische Erfahrungen als auch Soft Skills wie Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und Weiterbildungsmöglichkeiten erfahren möchtest.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Produktionsstelle handelt, ist ein professionelles Auftreten wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.