Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Metallveredelung und schütze Teile vor Korrosion.
- Arbeitgeber: SchmalriedeZink GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der galvanischen Metallveredelung.
- Mitarbeitervorteile: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance auf Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Metallveredelung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie und Technik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Karrierechancen bis hin zum Techniker nach erfolgreicher Praxiserfahrung.
Wir haben Zink im Blut!
Was Dich erwartet:
- Für unsere 120 Mitarbeiter starke Belegschaft suchen wir Nachwuchskräfte.
- Wir bieten stets Weiterbildungsmöglichkeiten und jeder hat die Chance durch gute Leistungen zu überzeugen und ins Team aufgenommen, also nach der Ausbildung: übernommen, zu werden.
- Als Oberflächenbeschichter/in lernst du die Kunst Metalle zu veredeln. Durch chemische Kenntnisse gelingt es dir, dass Teile für z. B. Autos vor Korrosion (Rost) geschützt werden, andere Baugruppen besser elektrischen Strom leiten oder die Optik von diversen Metallteilen zu verändern.
- Du lernst wie Stahl schwarz, gelb oder transparent veredelt wird und das Ganze im hoch industriellen Maßstab!
- Wir bieten auch die Möglichkeit zum Techniker nach erfolgreicher Praxiserfahrung an.
- Bei uns können Sie Karriere machen.
Die SchmalriedeZink GmbH aus Ganderkesee ist ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der galvanischen Metallveredelung. Wir stellen als Dienstleistungsunternehmen funktionale und dekorative Oberflächen für die Automobil-, Maschinenbau-, Elektro- und Textilbranche sowie für weitere Industriezweige her. Neben dem Kerngeschäft mit Zink, ZinkNickel und ZinkEisenLegierungen bieten wir unseren Kunden eine Vielzahl weiterer Korrosionsschutzsysteme an.
Unser Unternehmen verfügt über 10 Gestell- und Trommelanlagen (SPS-gesteuert) sowie über ein eigenes Labor und Fuhrpark, die Produktion läuft im Drei-Schicht-System.
Ausbildung Oberflaechenbeschichter (m/w/d) Arbeitgeber: SchmalriedeZink GmbH
Kontaktperson:
SchmalriedeZink GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Oberflaechenbeschichter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Verfahren der Oberflächenveredelung, insbesondere über galvanische Prozesse. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Techniken, die bei SchmalriedeZink GmbH verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag und die Unternehmenskultur geben, was dir hilft, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung als Oberflächenbeschichter/in zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Aspekte der Metallveredelung dich besonders interessieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Karriereentwicklung. Informiere dich über die Möglichkeiten, die dir nach der Ausbildung offenstehen, und bringe diese Themen im Gespräch zur Sprache, um dein langfristiges Interesse am Unternehmen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Oberflaechenbeschichter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die SchmalriedeZink GmbH. Verstehe ihre Dienstleistungen, die Branchen, in denen sie tätig sind, und ihre Unternehmenswerte.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die mit der Metallveredelung oder chemischen Prozessen zu tun haben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Oberflächenbeschichter/in interessierst. Betone deine Begeisterung für die Metallveredelung und deine Lernbereitschaft.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck deiner Unterlagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SchmalriedeZink GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SchmalriedeZink GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter technische Fähigkeiten erfordert, ist es hilfreich, wenn du praktische Beispiele oder Erfahrungen aus der Schule oder anderen Tätigkeiten mitbringst. Zeige, dass du ein Verständnis für chemische Prozesse und Metallveredelung hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Weiterbildungsangeboten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf angemessene Kleidung für das Interview. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Professionalität ausstrahlen.