Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere alle Lagerprozesse, von Kommissionierung bis Versanddokumentation.
- Arbeitgeber: SCHMALZ+SCHÖN ist ein innovatives Logistikunternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit Theorie und Praxis sowie einen Staplerschein.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder mittlerer Bildungsabschluss und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere in der Logistik!
Unsere UnternehmensgruppeDie 1959 gegründete SCHMALZ+SCHÖN Logistik-Gruppe ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Fellbach und ist Teil der dänischen NTG Nordic Transport Group A/S, mit weltweit rund 2.400 Mitarbeitenden.Als Anbieter für komplexe, individuelle und maßgeschneiderte logistische Servicelösungen und Speditions dienst leistungen haben sich die einzelnen Gesellschaften auf die Bereiche Transportdienstleistung per Straße, Luft- und Seefracht, internationale Messelogistik, Gepäckservice, nationaler und internationaler Transport, osteuropäische Verkehre sowie Kontraktlogistik spezialisiert.Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik Wir suchen dichFür die SCHMALZ+SCHÖN Logistics GmbH Region Berlin am Standort Velten für den Ausbildungsbeginn Fachkräfte für Lagerlogistik kontrollieren und steuern alle Prozesse, die im Lager anfallen. Hierzu gehören das Kommissionieren, also die Zusammenstellung der Waren für den Versand, die Bearbeitung der Versand- und Begleitpapiere, die Wareneingangskontrolle und Warenverpackung. Das Bewegen von Waren zwischen den Lagerplätzen und das Scannen der Waren mit Hilfe unseres Scannersystems für die lückenlose Dokumentation des Materialflusses gehören ebenfalls zum Tagesgeschäft. Bei Inventuren werden Bestand und Zustand der Waren im Lager kontrolliert. Auch das Arbeiten am PC und das Bedienen der speziellen Logistiksoftware ist Bestandteil der betrieblichen Ausbildung. Hier werden zum Beispiel Ladelisten und LKW-Touren erstellt. Ebenso wird der Einsatz von Arbeits- und Fördermitteln geplant, organisiert und überwacht.AusbildungsablaufDie Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik dauert 3 Jahre. Bei dieser Ausbildung handelt es sich um eine duale Ausbildung, welche aus Theoriephasen in der Berufsschule und Praxisphasen im Betrieb besteht. In den Praxisphasen werden alle relevanten Abteilungen im Betrieb durchlaufen. Den Auszubildenden wird damit ein umfangreicher Einblick in alle Abläufe und Prozesse gewährt und somit der Transfer zwischen theoretischem Wissen und der Praxis vermittelt. Während der Ausbildung erwerben die Auszubildenden ihren Staplerschein und lernen den sicheren Umgang mit Gütern.Qualifikation und Fähigkeiten, die dich auszeichnen:Guter Hauptschulabschluss, mittlerer Bildungsabschluss oder vergleichbarer Abschluss;Körperliche Fitness;Interesse am direkten Umgang mit Waren und Gütern vom Kleinteil bis zum Schwergut;Freude am Umgang mit Kunden;Motivation, selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten,Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Lernbereitschaft. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung.Claus PohlTel: SCHMALZ+SCHÖN Logistics GmbH Region BerlinIndustriestraße 916727 Velten
Ausbildung 2026 - Fachkraft für Lagerlogistik Arbeitgeber: SCHMALZ+SCHÖN Logistics GmbH Region Berlin
Kontaktperson:
SCHMALZ+SCHÖN Logistics GmbH Region Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 - Fachkraft für Lagerlogistik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Lagerlogistik. Besuche lokale Logistikunternehmen oder schaue dir Videos an, um ein besseres Verständnis für die täglichen Aufgaben zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über den Beruf zu sammeln. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Logistik und Transport konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und mehr über die Branche erfahren. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und deine Motivation zeigen. Dies wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 - Fachkraft für Lagerlogistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SCHMALZ+SCHÖN Logistik-Gruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Unternehmenswerte, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu integrieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine körperliche Fitness, Teamfähigkeit und Motivation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Logistikbranche fasziniert. Gehe auf deine Stärken und deine Lernbereitschaft ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHMALZ+SCHÖN Logistics GmbH Region Berlin vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SCHMALZ+SCHÖN Logistik-Gruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Selbstständigkeit oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Fitness für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik wichtig ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du fit bleibst oder welche sportlichen Aktivitäten du machst. Das zeigt, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.