Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein duales Studium mit Theorie und Praxis im Bereich Logistik- und Supply-Chain-Management.
- Arbeitgeber: SCHMALZ+SCHÖN ist ein innovatives Logistikunternehmen mit globaler Reichweite und über 2.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an verschiedenen Standorten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erhalte wertvolle Einblicke in die Logistikbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Abiturnoten oder vergleichbarer Abschluss, Interesse an Wirtschaft und Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Studium führt zum international anerkannten Bachelor of Arts in nur 3 Jahren.
Die 1959 gegründete SCHMALZ+SCHÖN Logistik-Gruppe ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Fellbach und ist Teil der dänischen NTG Nordic Transport Group A / S, mit weltweit rund 2.400 Mitarbeitenden.
Als Anbieter für komplexe, individuelle und maßgeschneiderte logistische Servicelösungen und Speditionsdienstleistungen haben sich die einzelnen Gesellschaften auf die Bereiche Transportdienstleistung per Straße, Luft- und Seefracht, internationale Messelogistik, Gepäckservice, nationaler und internationaler Transport, osteuropäische Verkehre sowie Kontraktlogistik spezialisiert.
Wir suchen dich!
Für die SCHMALZ+SCHÖN ServicesGmbH am Standort Fellbach für den Studienbeginn 01.09.2026.
Duales Studium 2026 – BWL Dienstleistungsmanagement Logistik- und Supply-Chain-Management
Herausforderungen, die du meisterst :
Das Duale Studium verbindet ein wissenschaftliches Studium im Bereich Wirtschaft mit regelmäßigen Praxiseinsätzen im Unternehmen und bietet damit eine interessante Alternative zum Hochschulstudium. In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) bieten wir die Möglichkeit, ein duales Studium in der Fachrichtung„BWL-Dienstleistungsmanagement mit Schwerpunkt Logistik- und Supply Chain Management\“aufzunehmen.
In den Praxisphasen werdendie Abteilungen in der SCHMALZ+SCHÖN ServicesGmbHam Standort Fellbach durchlaufen.Dir wird damit ein umfangreicher Einblick in alle betrieblichen Abläufe und Prozessegewährt.Praxiseinsätze können auch an weiteren Standorten der SCHMALZ+SCHÖN Logistik-Gruppe deutschlandweit stattfinden. Somit kann die Verzahnung von theoretischen und praktischen Studieninhalten gewährleistet werden.
Die Studiendauer beträgt 3 Jahre.Innerhalb dieses Zeitraums gliedert sich das Studium wechselweise in Theorie- und Praxisphasen, die von derDHBW Stuttgartfestgelegt werden. Das Duale Studium führt mit Bestehen der Abschlussprüfungen zum international anerkannten „Bachelor of Arts“.
Qualifikation und Fähigkeiten, die dich auszeichnen :
- Du verfügst über gute Leistungen im Abitur oder in einem vergleichbaren Abschluss (bspw. Fachhochschulreife);
- Du interessierst dich für wirtschaftliche Themen und Zusammenhänge;
- Du bist selbstdiszipliniert, zuverlässig und belastbar;
- Du bringst ein hohes Maß an Kreativität und Ideenreichtum mit;
- Du hast Freude an analytisch-logischem und abstraktem Denken;
- Du verfügst über eine hohe Sozialkompetenz und Flexibilität;
- Du bist kommunikativ und arbeiten gerne im Team.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung.
Christina Schmidt
Ringstraße 39-41
Jobalert für diese Suche erstellen
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium 2026 - BWL Dienstleistungsmanagement Logistik- und Supply-Chain-Management Arbeitgeber: SCHMALZ+SCHÖN Services GmbH
Kontaktperson:
SCHMALZ+SCHÖN Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium 2026 - BWL Dienstleistungsmanagement Logistik- und Supply-Chain-Management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SCHMALZ+SCHÖN Logistik-Gruppe und deren Dienstleistungen. Ein tiefes Verständnis der Unternehmensstruktur und der angebotenen Services wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Supply Chain Management beschäftigen, um potenzielle Ansprechpartner kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen des dualen Studiums übereinstimmen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Kombination von Theorie und Praxis. Erkläre, warum dir diese Lernform wichtig ist und wie du die theoretischen Inhalte in der Praxis anwenden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium 2026 - BWL Dienstleistungsmanagement Logistik- und Supply-Chain-Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die SCHMALZ+SCHÖN Logistik-Gruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die Branche, in der sie tätig sind.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für das Studium im Bereich BWL Dienstleistungsmanagement und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Füge Praktika, relevante Projekte oder besondere Leistungen hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHMALZ+SCHÖN Services GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SCHMALZ+SCHÖN Logistik-Gruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Marktposition und die spezifischen Herausforderungen in der Logistikbranche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf Teamarbeit und analytisches Denken.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zu den Praxisphasen oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Stelle viel Teamarbeit und Kommunikation erfordert, ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen zu betonen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.