Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Metallkonstruktionen zu planen und zu fertigen.
- Arbeitgeber: Schmees & Lühn ist ein innovatives Unternehmen im Holz- und Stahlingenieurbau.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und baue die Zukunft mit uns!
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Auszubildende, die mit uns Brücken bauen wollen.
Lass‘ uns gemeinsam die Brücke in deine berufliche Zukunft schlagen! WERDE #brueckenbauer.
METALLBAUER Konstruktionstechnik
SCHMEES & LÜHN Holz- und Stahlingenieurbau GmbH & Co. KG
Lathener Str. 1
49779 Niederlangen
T +49 5939 96795-0
office@schmees-luehn.de
www.schmees-luehn.de
Ausbildung zum Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Schmees & Lühn Holz- und Stahlingenieurbau
Kontaktperson:
Schmees & Lühn Holz- und Stahlingenieurbau HR Team
office@schmees-luehn.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Metallbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Schmees & Lühn zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Ausbildung zum Metallbauer recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktischen Fähigkeiten, indem du eventuell ein kleines Projekt oder eine Arbeit vorzeigst, die du selbstständig durchgeführt hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Schmees & Lühn informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Metallbauer relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Konstruktionstechnik fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Eignung für die Stelle.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmees & Lühn Holz- und Stahlingenieurbau vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Schmees & Lühn informieren. Schau dir ihre Projekte an und verstehe, welche Werte und Ziele sie verfolgen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung im Metallbau handelt, ist es hilfreich, praktische Erfahrungen oder Projekte zu erwähnen, die du bereits gemacht hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Konstruktionstechnik demonstrieren kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Projekten des Unternehmens sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.