Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung von Aufbissschienen und Prothetik in einem modernen Dentallabor.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches, inhabergeführtes Dentallabor in Nürnberg seit 1972.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Krankenversicherung und Rentenversicherung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit sozialer Sicherheit und digitalen Arbeitsabläufen.
- Gewünschte Qualifikationen: Zahntechniker/in oder zahnmedizinische/r Fachangestellte/r mit Praxislabor-Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort zur Unterstützung unseres Teams eine*n Zahntechniker/in (m/w/d).
Wir sind ein erfolgreiches, modernes und inhabergeführtes Dentallabor mit 26 Mitarbeitern, das seit 1972 in zentraler Lage in Nürnberg beim Hauptbahnhof liegt.
Was wir bieten:
- Teamwork und ein faires Miteinander
- Eine dauerhafte Vollzeitstelle
- Flexible Arbeitszeiten
- Eine individuelle Urlaubsplanung
- Eine qualitätsorientierte Bezahlung
- Betriebliche Privat Krankenversicherung mit Vorsorgeleistungen und Reisekrankenversicherung
- Betriebliche Rentenversicherung
- Fahrtkostenbeteiligung
- Zukunftssicher durch digitale Arbeitsabläufe
Tätigkeitsbeschreibung:
- Herstellen von Aufbissschienen
- Auf- und Fertigstellung
- Prothetik
Anforderungsprofil:
- Zahntechniker (m/w/d) mit oder auch ohne Abschluss
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) mit kleiner Praxislabor-Erfahrung (auch nur mit Schienen)
Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (mit Lebenslauf und Zeugnissen) per E-Mail.
Schmelz & Vatter Zahntechnische Labor GmbH
Allersberger Strasse 45
90461 Nürnberg
Telefon 09 11 / 46 30 33
Zahntechniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Schmelz & Vatter Zahntechnische Labor GmbH
Kontaktperson:
Schmelz & Vatter Zahntechnische Labor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Zahntechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Zahntechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen im Bereich Zahntechnik. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenlernen und dein Interesse an der Branche zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Zahntechnik recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation, Teil des Teams bei Schmelz & Vatter zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Dentallabor Schmelz & Vatter. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Zahntechniker/in wichtig sind. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen, per E-Mail an das Unternehmen. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmelz & Vatter Zahntechnische Labor GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über Schmelz & Vatter Zahntechnische Labor GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Zahntechniker/in unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den digitalen Arbeitsabläufen oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.