Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Erstellung von Finanz- und Lohnbuchhaltungen sowie Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Mittelgroße Steuerberaterkanzlei im Herzen von Cottbus.
- Mitarbeitervorteile: Moderne digitale Arbeitsplätze und monatlicher Sachgutschein von 50,00 EUR.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und die Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Rechtschreibkenntnisse, Kommunikationsfähigkeit und Spaß an Zahlen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind willkommen, wenn du dich angesprochen fühlst!
Wir sind eine mittelgroße Steuerberaterkanzlei im Zentrum von Cottbus und suchen eine/n Auszubildende/n für den Beruf zum/zur Steuerfachangestellte/n.
Im Rahmen Ihrer Ausbildung erlernen Sie die Erstellung von Finanz- und Lohnbuchhaltungen sowie von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Sie haben dabei Kontakt mit Mandanten, Finanzämtern und Krankenkassen.
Besonders wichtig für uns:
- gute Rechtschreibkenntnisse
- gute Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
- Spaß am Umgang mit Zahlen
- Kenntnisse im Umgang mit Word, Excel und Outlook
- Genauigkeit und Sorgfalt
Wir bieten einen modernen, digitalen Arbeitsplatz. Die Vergütung erfolgt nach den Richtlinien der Steuerberaterkammer. Des Weiteren erhalten Sie einen monatlichen Sachgutschein in Höhe von 50,00 EUR. Sofern gewünscht, besteht auch die Möglichkeit für individuelle Fort- und Weiterbildungen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für unsere Ausbildungsstelle.
#J-18808-Ljbffr
AUSBILDUNG 2025 - Steuerfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Schmerler und Partner PartG Partnergesellschaft
Kontaktperson:
Schmerler und Partner PartG Partnergesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG 2025 - Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen steuerlichen Themen und Gesetze, die für die Ausbildung relevant sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, da dies in der Zusammenarbeit mit Mandanten und Finanzämtern wichtig ist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Kanzlei und der Ausbildung zeigen. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG 2025 - Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Beginne damit, Informationen über die Steuerberaterkanzlei zu sammeln. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Kenntnisse in Word, Excel und Outlook.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten klar darlegen. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Freude am Umgang mit Zahlen.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmerler und Partner PartG Partnergesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen im Umgang mit Zahlen und Kommunikation hervorheben kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Steuerberatung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann ein Projekt oder eine Gruppenarbeit sein.
✨Präsentiere deine Kenntnisse in Office-Programmen
Da Kenntnisse in Word, Excel und Outlook gefordert sind, solltest du während des Gesprächs betonen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du sogar eigene Projekte oder Aufgaben, die du damit bearbeitet hast.
✨Achte auf deine Rechtschreibung
Gute Rechtschreibkenntnisse sind für die Position wichtig. Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen fehlerfrei sind und zeige auch im Gespräch, dass du Wert auf korrekte Ausdrucksweise legst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.