Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage patient administration and billing, ensuring smooth communication with patients and providers.
- Arbeitgeber: Join the Schmerzklinik Basel, a leader in pain therapy with over 45 years of experience.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern workplace in a small team with flexible working conditions.
- Warum dieser Job: Be part of a unique clinic that values interdisciplinary approaches to pain management.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Must have a commercial education or relevant experience in healthcare and knowledge of Tarmed/DRG.
- Andere Informationen: Work independently with high responsibility in a centrally located office.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Mitten im Herzen von Basel liegt die Schmerzklinik Basel, in ihr wird ein breites Spektrum an Fachkompetenzen, Therapien sowie Behandlungsmöglichkeiten unter einem Dach vereint. In der Klinik wird das Motto «Für jeden Schmerz die richtige Therapie» gelebt. Der Schmerzklinik Basel kommt mit ihrem über 45-jährigen Bestehen in den Bereichen Schmerztherapie und Rheumatologie national eine tragende Rolle zu und sie ist die einzige Klinik in der Schweiz, welche nach dem Prinzip der interdisziplinären, multimodalen Schmerztherapie arbeitet.
Stellenbeschreibung
- Leistungskontrolle und Fakturierung der ambulanten und stationären Rechnungen nach Tarmed / DRG
- Abklärungen mit Leistungserbringern, Kantonen, Ämtern und Patienten
- Datenerfassung im Klinik- sowie Administrativsystem
- Schriftlicher und telefonischer Kontakt mit Patienten, Angehörigen und Leistungserbringern
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegedienst, Empfang, Sekretariatenwie Finanzbuchhaltung
- Bearbeiten von RĂĽckweisungen und RĂĽckfragen
- FĂĽhrung von Statistiken und Aufbereiten von Zahlenmaterial
Qualifikationen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder mehrere Jahre Berufserfahrung im Gesundheitswesen
- Fundierte Kenntnisse des Tarifwesens Tarmed / DRG zwingend notwendig
- Fundierte Erfahrung in der Debitorenbuchhaltung
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Belastbare und flexible Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein
- Teamorientiertes Arbeiten
- Gepflegtes und sicheres Auftreten
- Stilsicheres Deutsch
- Französisch, Englisch und Italienisch in Wort von Vorteil
Zusätzliche Informationen
- Selbständiges Arbeiten mit hoher Eigenverantwortung
- Attraktiver Arbeitsplatz in einem kleinen Team
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Zentral gelegener Arbeitsort
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/-in Patientenadministration / Bettendisposition Arbeitgeber: Schmerzklinik Basel
Kontaktperson:
Schmerzklinik Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Patientenadministration / Bettendisposition
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schmerzklinik Basel und ihre interdisziplinäre, multimodale Schmerztherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur Umsetzung des Mottos «Für jeden Schmerz die richtige Therapie» beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Tarmed und DRG zu beantworten. Da fundierte Kenntnisse im Tarifwesen zwingend notwendig sind, solltest du aktuelle Informationen und mögliche Änderungen in diesem Bereich recherchieren.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit, indem du konkrete Situationen schilderst, in denen du unter Druck arbeiten musstest. Dies wird dir helfen, dich als die ideale Person für das dynamische Umfeld der Schmerzklinik zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Patientenadministration / Bettendisposition
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Schmerzklinik Basel. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschlieĂźlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise ĂĽber deine Qualifikationen im Gesundheitswesen sowie Kenntnisse im Tarifwesen Tarmed/DRG.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmerzklinik Basel vorbereitest
✨Kenntnisse über Tarmed/DRG
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse über das Tarifwesen Tarmed und DRG hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Abläufe in der Patientenadministration verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, ĂĽber deine Erfahrungen im schriftlichen und telefonischen Kontakt mit Patienten und Leistungserbringern zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, klar und professionell zu kommunizieren.
✨Eigenverantwortung demonstrieren
Die Position erfordert selbständiges Arbeiten mit hoher Eigenverantwortung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du Herausforderungen eigenständig gemeistert hast.