Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in patient consultations, perform assessments, and support medical procedures.
- Arbeitgeber: Join the Schmerztherapie- und Osteopathie-Zentrum Döbling in Vienna, specializing in neurology and pain medicine.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and a relaxed atmosphere focused on patient care.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in modern pain medicine and work with a friendly, dedicated team.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed medical studies or be in the final stages of medical education.
- Andere Informationen: Experience with IV access is a plus; excellent German skills required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Schmerztherapie- und Osteopathie-Zentrum Döbling in Wien bietet eine Teilzeit-Stelle als Assistenz-Ärztin bzw. -Arzt für die Fachgebiete Neurologie, Psychiatrie und Schmerzmedizin an. Aufgaben Durchführung von Anamnesegesprächen Befunderstellung Setzen von iv-Zugängen assistierende medizinische Tätigkeiten Profil Eine/n JungmedizinerIn mit abgeschlossenem Medizinstudium bzw. eine/n Medizinstudenten/in im letzten Studienabschnitt Erfahrung im Setzen von iv-Zugängen wünschenswert Die Bereitschaft ausführliche Gespräche mit Patienten zu führen Ein fröhliches Naturell Teamfähigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Weitere Sprachen von Vorteil Wir bieten Eine Stelle für eine/n Jungmediziner/in mit abgeschlossenem Medizinstudium bzw. eine/n Medizinstudent/in im letzten Studienabschnitt (Dipl.-Arbeitsphase) Eine fundierte Einführung in die moderne Schmerzmedizin Eine Einführung im Setzen von iv-Zugängen Einen Einblick in das breite Anwendungsfeld der Osteopathie und Akupunktur Umgang mit vielfältigen neurologischen und manchmal psychiatrischen Krankheitsbildern Psychosomatische Medizin Ein flexibles Arbeitszeitmodell Eine entspannte Arbeitsatmosphäre mit Fokus auf den Patienten Eine Beschäftigung in einem freundlichen und engagierten Team Gehalt: Die Bezahlung ist abhängig von der Qualifikation (zzgl. Zulagen, gem. Kollektivvertrag) und eine Überzahlung ist möglich. JBG81_AT
Jung-Mediziner in als Assistenz-Ärztin /-Arzt (20 - 25 Std./Wo., 3 - 4 x wöchentlich) Arbeitgeber: Schmerztherapie- und Osteopathie-Zentrum Döbling
Kontaktperson:
Schmerztherapie- und Osteopathie-Zentrum Döbling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jung-Mediziner in als Assistenz-Ärztin /-Arzt (20 - 25 Std./Wo., 3 - 4 x wöchentlich)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Schmerzmedizin und Osteopathie, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen informierst. Das wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Schmerztherapie oder Neurologie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder schwierige Gespräche mit Patienten geführt hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits Erfahrung im Setzen von iv-Zugängen hast, sei bereit, dies im Gespräch zu betonen. Falls nicht, zeige deine Bereitschaft, diese Fähigkeiten schnell zu erlernen und deine Lernbereitschaft zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jung-Mediziner in als Assistenz-Ärztin /-Arzt (20 - 25 Std./Wo., 3 - 4 x wöchentlich)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Zentrum: Recherchiere das Schmerztherapie- und Osteopathie-Zentrum Döbling. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, die angebotenen Behandlungen und das Team zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über dein Medizinstudium und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schmerzmedizin und deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein fröhliches Naturell.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmerztherapie- und Osteopathie-Zentrum Döbling vorbereitest
✨Bereite dich auf Anamnesegespräche vor
Da du in der Position Anamnesegespräche führen wirst, solltest du dir einige typische Fragen und Gesprächsleitfäden überlegen. Übe, wie du empathisch und professionell mit Patienten kommunizierst.
✨Kenntnisse über iv-Zugänge auffrischen
Falls du Erfahrung im Setzen von iv-Zugängen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn nicht, informiere dich über die Grundlagen und zeige deine Bereitschaft, diese Fähigkeiten zu erlernen.
✨Teamfähigkeit betonen
Das Schmerztherapie- und Osteopathie-Zentrum legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften zeigen.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Schmerzmedizin und die Arbeit mit neurologischen sowie psychiatrischen Krankheitsbildern interessierst. Deine Leidenschaft und Motivation können einen großen Eindruck hinterlassen.